Symbolbild. Foto: pixabay.com

Am 08.02.2022

Allgemeine Berichte

Katholische Kita gGmbH Koblenz

Fachkräftemangel in den Kitas trifft auch Adenauer Einrichtungen

Adenau. Im Sommer 2021 wurde in enger und guter Kooperation zwischen der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz, dem Zweckverband und den betroffenen Kommunen die neue und große Kita St. Martin, Im Lenzenkessel in Adenau durch die ehemalige Kita St. Johannes der Täufer bezogen. Die Kita erhielt einen neuen Namen und wurde um eine Gruppe von sechs auf sieben erweitert. Nach dem Bezug des neuen Hauses trat zum 1. Juli 2021 das neue rheinland-pfälzische Kita-Gesetz in Kraft. Seither wird nicht mehr von der Anzahl der Gruppen gesprochen, sondern nur noch von der Gesamtzahl der Betreuungsplätze und Betreuungszeiten. Nach dem neuen Gesetz können aufgrund des Raumangebots grundsätzlich nach der neuen Betriebserlaubnis insgesamt 150 Plätze, davon 40 Plätze mit einem Betreuungsangebot von neun Stunden für Kinder ab dem 2. Lebensjahr, sieben Plätze mit einem Betreuungsanbot über neun Stunden ab dem 1. Lebensjahr und 103 Plätze für Kinder ab dem 2. Lebensjahr über sieben Stunden am Stück, angeboten werden.

Viele der in Adenau und Umgebung wohnenden Familien stellen sich nun sicherlich die Frage, warum sie derzeit keinen Kindergartenplatz in der neu eröffneten Kita bekommen können.

Leider trifft der Fachkräftemangel, der bei allen Trägern von Kindertageseinrichtungen zu spüren ist und sich mehr und mehr auch im Kreis Ahrweiler abzeichnet, nun auch uns die Katholische KiTa gGmbH Koblenz als Betriebsträger, sodass vakante Stellen nicht immer und nicht zeitnah nachbesetzt werden konnten und können. Ein Ende dieses Fachkräftemangels zeichnet sich auch in der Zukunft so schnell nicht ab. Dies hat wiederum zur Folge, dass leider nicht alle genehmigten Plätze belegt werden können, um eine angemessene Erzieher*in-Kind-Relation sicherzustellen.

Verstärkend zum Fachkräftemangel kommt hinzu, dass seit Januar 2019 seitens des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (Landesjugendamt) die Verpflichtung für alle Kita-Träger besteht, immer den vollen, genehmigten Personalschlüssel vorzuhalten. Falls dies nicht möglich ist, müssen Maßnahmen ergriffen werden, die geeignet sind, das Kindeswohl zu sichern. Diese Maßnahmen werden stets mit den zuständigen Fachbehörden abgestimmt und müssen dorthin gemeldet werden. Auch die Katholische KiTa gGmbH Koblenz als großer Kita-Träger ist bemüht, Stellen so bald als möglich wieder zu besetzen, damit weitere Kinder aufgenommen werden können.

Die Leiterin der Kindertagesstätte St. Martin wird sich mit den Familien in Verbindung setzen, die einen Platz erhalten können, sobald dies möglich ist.

Pressemitteilung der

Katholische Kita gGmbH Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim