Platz drei bei der Bayerischen Meisterschaft
Fanfarencorps Spay/Koblenz begeistert beim Frankenpokal in Bayern

Koblenz/Spay. Ein Wochenende voller Musik, Leidenschaft und Teamgeist liegt hinter dem Fanfarencorps Grün-Weiß Spay/Koblenz.
Beim diesjährigen Frankenpokal in Bayern, der anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Fanfarenzugs „Fränkische Herolde“ und gleichzeitig als Bayerische Meisterschaft ausgetragen wurde, zeigte das Corps eine herausragende Leistung und erreichte mit beeindruckenden 88,0 Punkten den dritten Platz.
Nach einer intensiven Probenphase – unter anderem in verschiedenen Kirchen rund um Koblenz – präsentierten die Musikerinnen und Musiker ihr neues Programm, das sowohl technisch als auch emotional überzeugte. Ein besonderer Höhepunkt war die Uraufführung der eigens für das Corps komponierten Exklusiv-Komposition „Bolero-Petit“ des bekannten Komponisten Uwe Bögel. Das Werk begeisterte Publikum und Jury gleichermaßen.
„Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir gemeinsam auf die Beine gestellt haben“, erklärte der zweite Vorsitzende des Corps. „Die monatelange Vorbereitung, der Zusammenhalt und die Leidenschaft jedes Einzelnen haben sich ausgezahlt.“
Besonderer Dank galt dem musikalischen Leiter Markus Schaefer, der mit Engagement, Geduld und musikalischem Feingefühl entscheidend zum Erfolg beitrug. Durch präzise Arbeit, Motivation und unermüdlichen Einsatz führte er das Ensemble auf ein neues Niveau und prägte maßgeblich das Gelingen des Projekts.
Neben dem musikalischen Wettbewerb stand auch das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt. Nach einer intensiven Generalprobe am Vorabend in einer örtlichen Kirche ließ das Ensemble den Abend entspannt ausklingen, bevor es am Samstag hochkonzentriert an den Start ging.
Mit dem dritten Platz beim Frankenpokal bestätigte das Fanfarencorps Grün-Weiß Spay/Koblenz erneut seine musikalische Klasse, Hingabe und den beständigen Einsatz für die Fanfarenmusik. BA