Pfarrer M. Rademacher und PresbyterPresDennis Peil (links) führen die beiden „Neuen“ Meyer und Karimi in das Presbyterium ein. Foto: Jürgen Grab

Am 15.03.2021

Allgemeine Berichte

Evangelische Kirchengemeinde Weißenthurm

Farhad Karimi und Hartmut Meyer gehören jetzt zum Leitungsteam

Pfarrer Rademacher stellt zwei neue Presbyter vor

Weißenthurm. In der kleinen evangelischen Friedenskirche in der Alte Straße dürfen laut der der Corona-Verordnungen derzeit neben dem Pfarrer, der Küsterin, den Lektoren und der Organistin nur 18 weitere Personen bei Gottesdiensten (mit Mund- und Nasenschutz) anwesend sein. Insofern waren dies neben dem Gemeindepfarrer noch Carmen Weber (Küsterin), Viktoria Windheuser (Organistin), Presbyter Dennis Peil sowie Lektor Jan Bednarski, die den kurzen Gottesdienst unter dem Leitmotiv des Sonntags Lätare gestalteten. Mitten in der Passionszeit gibt es einen Freudensonntag, den Sonntag Lätare. Der Name (auf Deutsch: „Freut euch“) ist das erste Wort des Leitverses zum Sonntag und steht in Jesaja 66,10: „Freuet euch mit Jerusalem und seid fröhlich über die Stadt und alle, die ihr liebhabt.“

Im weiteren Gottesdienstverlauf trat Presbyter Dennis Peil neben Pfarrer Manfried Rademacher, wobei beide Farhad Karimi und Hartmut Meyer in ihr Amt im Leitungsgremium der Gemeinde beriefen. Pfarrer Rademacher beschreibt die neuen Presbyter mit folgenden Worten: „Farhad Karimi, geboren in Ahwaz im Iran, ist ledig, kinderlos, freundlich, diskret, kommunikativ und hilfsbereit. Er lebt seit ca. 16 Jahren in Deutschland und ist seit ca. 4 Jahren Gemeindeglied. Seine Kenntnisse in Deutsch, Arabisch und Farsi setzt er immer wieder in unseren Deutsch-Persischen Tauf- und Glaubenskursen ein. Farhad hat unbedingt hierfür ein offenes Ohr, viel Erfahrung und ein gutes Herz. Hartmut Meyer ist seit 6 Jahren Gemeindeglied, Rentner mit Zeit für uns, hat eine große Lebenserfahrung, ist zuhörfähig und kooperativ, kann Grenzen erkennen und ist regelmäßiger Gottesdienstbesucher.“

Presbyter Dennis Peil zitiert bei der Einführung der beiden Männer Worte der Bibel: „Wie wir an einem Leib viele Glieder , aber nicht alle Glieder dieselbe Aufgabe haben, so sind wir viele ein Leib in Christus, aber untereinander ist einer des andern Glied und haben verschiedene Gaben nach der Gnade, die uns gegeben ist. Liebe Geschwister, in diesen Worten habt ihr gehört, wie die Gemeinde Jesu Christi geordnet und aufgebaut sein soll. Ihr werdet nun berufen, zusammen mit dem Pfarrer, die Gemeinde zu leiten und dafür zu sorgen, dass das Evangelium verkündigt und Taufe und Abendmahl in rechter Weise gefeiert werden. Quelle und Richtschnur eures Wirkens ist das Zeugnis der Heiligen Schrift. So frage ich euch vor Gott und vor dieser Gemeinde: Seid ihr bereit, euren Dienst im Presbyterium auszuüben, so antwortet mit Ja.“

Zur Gemeinde gewandt fuhr der Gemeindepfarrer dort: „Da sagte Jesus zu ihnen: “Die Stunde ist gekommen! Jetzt wird der Menschensohn in seiner Herrlichkeit sichtbar. Amen, Amen, das sage ich euch: Das Weizenkorn muss in die Erde fallen und sterben, sonst bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht. Liebe Gemeinde, achtet den Dienst Eurer Presbyteriumsmitglieder, steht ihnen bei und betet für sie, dass sie ihr Amt mit Freude führen und nicht müde werden“.

Pfarrer M. Rademacher und PresbyterPresDennis Peil (links) führen die beiden „Neuen“ Meyer und Karimi in das Presbyterium ein. Foto: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Altenahr. Nach erfolgreicher Beteiligung 2023 und im letzten Jahr stand die erneute Teilnahme schon frühzeitig fest. Wir machen wieder mit! Gerade im letzten Jahr waren gut 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereit sich Zeit für diese Säuberungsaktion mit dem „Schwerpunkt Ahr“ zu nehmen. Die Steuerung im Vorfeld der Aktion übernahmen wieder ein Team des Jugendbüros und die Plittersdorfer Kanufreunden Bonn.

Weiterlesen

Meckenheim. Am 25. Oktober 2025 öffnen die Kindertagespflegen in Meckenheim, Merl, Altendorf-Ersdorf und Lüftelberg von 10 bis 14 Uhr ihre Türen. Besucher haben die Möglichkeit, die Räumlichkeiten kennenzulernen, das pädagogische Konzept zu entdecken und mit den entsprechenden Kindertagespflegepersonen ins Gespräch zu kommen. Ob zur Information über Betreuungsmöglichkeiten oder aus allgemeiner Neugier...

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Ahrweiler beim Schülertriathlon in Hilden

Weitere Podestplätze für die Trikids

Ahrweiler. Bevor mit dem Heimrennen beim Crossduathlon in Bölingen die Saison endet, stand der Schülertriathlon in Hilden auf dem Plan der Trikids des TuS Ahrweiler. Bei der familiären Veranstaltung können insbesondere die „Kleinen“ erste Erfahrungen im Triathlon sammeln, da das Schwimmen über etwas kürzere Distanzen im Freibad durchgeführt wird.

Weiterlesen

Kleinkunstbühne Neuwied eröffnet Spielzeit mit Tucholsky-Abend

„Heute zwischen gestern und morgen“

Neuwied. Am Samstag, 20. September 2025, startet die Kleinkunstbühne Neuwied in die neue Spielzeit. Zum Auftakt zeigt das Theater am Werk unter dem Titel „Heute zwischen gestern und morgen“ einen Kurt-Tucholsky-Abend.

Weiterlesen

Landkreis Neuwied setzt auf enge Zusammenarbeit beim Ausbau des Warnsystems

Sicherheit, die man hört - Sirenenausbau geht zügig voran

Kreis Neuwied. Ein heulender Ton, der im Ernstfall Leben retten kann: Der Landkreis Neuwied baut sein Sirenennetz konsequent aus, um die Bevölkerung im Katastrophenfall schnell und zuverlässig zu warnen. „Der Ausbau des Sirenennetzes ist eine Investition in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Wir schaffen damit eine moderne und flächendeckende Warnstruktur für den Ernstfall“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest