Allgemeine Berichte | 30.07.2018

-Anzeige- Spedition Erich Dreimüller GmbH in Bad Neuenahr-Ahrweiler feierte 50-jähriges Jubiläum

Feierlicher Festakt zum Geburtstag

Geschäftsführung und Mitarbeiter feierten gemeinsam ein großes Jubiläumsfest. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem Transport von Milchkannen fing alles an. Inzwischen blickt die Spedition Erich Dreimüller GmbH in Bad Neuenahr-Ahrweiler auf 50-jähriges Speditionsgeschäft zurück. Die Unternehmerfamilie feierte jetzt ihr Firmenjubiläum mit einem großem Jubiläumsfest auf dem firmeneigenen Gelände im Gewerbegebiet Goldene Meile in Bad Breisig. Rund 200 Gäste waren gekommen, um den Familien von Erich Dreimüller und seinem Sohn Arnd, den jetzigen Geschäftsführer des Transportunternehmens, zum stolzen Jubiläum zu gratulieren. Die Gastgeber begrüßten am 21. Juli 50 Mitarbeiter mit deren Familien, zahlreiche Geschäftspartner und viele weitere Gäste, darunter Hans-Josef Marx, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Bad Breisig, der Glückwünsche des Verbandsbürgermeisters überbrachte. Geschäftsführer Arnd Dreimüller nahm das Jubiläum zum Anlass, sich bei den Mitarbeitern, Geschäftspartnern und besonders bei seinem 84-jährigen Vater zu bedanken, dessen geschäftliches Erbe er 2001 übernahm.

Blick in die Historie

Bei dem offiziellen Festakt ließ er außerdem die 50-jährige Firmengeschichte Revue passieren. „Mit viel Leidenschaft, Mut und hoher Einsatzbereitschaft legten meine Großeltern 1936 den Grundstein“, sagte der Geschäftsführer. Paul Dreimüller und dessen Frau hatten in Rockeskyll eine Schmiede und einen Lebensmittelhandel, den sie mit der Auslieferung von Milchkannen erweiterten. 1948 ersetzten sie das hierfür benötigte Fahrzeug durch einen größeren LKW und vergrößerten das Transportgeschäft: Fortan wurden auch mit den Güterzügen ankommende Waren zu den Empfängern in die Umgebung gebracht. In den 60er Jahren erhielten alle drei Söhne Paul Dreimüllers einen LKW und unterstützten das elterliche Unternehmen. 1968 gründete Sohn Erich dann mit seiner Frau Loni eine eigene Speditionsfirma in Lohrsdorf, die Arnd Dreimüller 2001 übernahm. „Meinen Eltern war nie etwas zu viel. Jede Krise wurde als Lernaufgabe und als Chance angesehen“, sagte der jetzige Unternehmenschef. „Ihnen gelang es, nehmen unternehmerischem Denken auch die Menschlichkeit und sozialen Werte zu leben“, bedankte sich der 48-Jährige. Der Unternehmensnachfolger und seine Frau Katharina haben vor einiger Zeit die Zusammenarbeit mit einem Getränke- und einem Fliesenhersteller unter anderem auf dem Gebiet der Kommissionierung und Lagerlogistik aufgenommen, um das Geschäft wegen steigenden Wettbewerbdrucks breiter aufzustellen. Zudem werden seit sechs Jahren in der Spedition Berufskraftfahrer ausgebildet. Von den derzeitig fünf ausgebildeten Berufskraftfahrer wurden bei dem Jubiläumsfest Sascha Ernst, Markus Kropmann und Vadym Chereshnyk geehrt, die ihre Ausbildung kürzlich beendeten und von der Spedition übernommen wurden. Die Firmenleitung zeichnete auch einige langjährige Mitarbeiter aus. Nach dem Rückblick und den vielen Glückwünschen feierten die Gäste in und rund um das Festzelt. Die Musikgruppe „Benny & Friends“ umrahmte das familiär geprägte Jubiläumfest musikalisch und auch für Speisen und Getränke war gesorgt.

Geschäftsführung und Mitarbeiter feierten gemeinsam ein großes Jubiläumsfest. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Andernach. Wie in jedem Jahr lud das Team St. Marien zum traditionellen Döppekooche-Essen ein. Am 25. November folgten 46 Senioren der Einladung. Natürlich gab es wieder viel zu erzählen, denn der Austausch von Neuigkeiten aus Andernach gehören zu jedem Treffen dazu. Der Beitrag über den Döppekooche, vorgetragen von Käthe Schmitz, wurde mit viel Beifall belohnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Niederwerth

Bürgermeister begeistert mit „Der Grüffelo“

Niederwerth. Große Augen, gespannte Stille, leises Kichern und zwischendurch aber laute „Grüffelo-Rufe“ – so erlebten die Kinder der Inselgrundschule den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte die Schule zum wiederholten Mal einen „prominenten“ Gast: Bürgermeister Horst Klöckner, der sich gerne die Zeit nahm, den Schülern vorzulesen.

Weiterlesen

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein