Allgemeine Berichte | 10.10.2022

Kur- und Verkehrsverein Lahnstein e.V.

Feierstunde am Tag der deutschen Einheit

Bürgermeister Dornbusch, Rhein-Lahn-Nixe Adriana I., Bruderschaftskanzler Alexander Thon und KVL-Vorsitzender Günter Groß.  Foto: privat

Lahnstein. Es ist ein langer Brauch, den der Kur- und Verkehrsverein Lahnstein e.V. mit der Rhein-Lahn-Nixe alljährlich pflegt: die Teilnahme an der Feierstunde zum Tag der deutschen Einheit. Unter dem Motto „Zusammen wachsen“ lud in 2022 die Thüringer Landeshauptstadt zum 32. „Tag der Deutschen Einheit“ ein, wo am 3. Oktober im Theater Erfurt der offizielle Festakt und die Einheitsfeier stattfand. Regelmäßig durchgeführt wird eine Feierstunde des deutschen Nationalfeiertags am Königsstuhl in Rhens. Veranstalter ist die „Kaiser-Ruprecht-Bruderschaft“ zu Rhens mit ihrem Bruderschaftskanzler Alexander Thon. Und auch das Wetter spielte für die Außenveranstaltung mit.

Dr. Norbert Kühn sprach in seinem Festvortrag zu „Karl der Große und das Werden Europas“. Für die Rhein-Lahn-Nixe Adriana I. und KVL-Vorsitzender Günter Groß ein wichtiger Termin, der an die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten erinnert.

Bürgermeister Dornbusch, Rhein-Lahn-Nixe Adriana I., Bruderschaftskanzler Alexander Thon und KVL-Vorsitzender Günter Groß. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Daueranzeige
Pelllets
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld