Bendorfer Bürgermeister besucht AWO-Ferienfreizeit
Ferienzeit ist Waldheimzeit
Angebot erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit bei den Kindern

Bendorf. Keine Sommerferien ohne AWO-Ferienfreizeit: Das Freizeitangebot für Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren ist in Bendorf schon lange fest etabliert und begeistert den Nachwuchs jedes Mal aufs Neue.
Gemeinsam spielen, die Natur entdecken und viel Zeit an der frischen Luft verbringen – das steht bei der Ferienfreizeit im Mittelpunkt. Technische Geräte wie Smartphones, Tablets oder Spielekonsolen werden dabei völlig uninteressant. Noch bis 12. Juli sind wieder mehrere Dutzend Kinder auf dem Gelände des Waldheims im romantischen Sayntal zu Gast und genießen ein abwechslungsreiches Programm. Vom Besuch im Sayner Kletterwald über ein Fußballturnier bis hin zum Abschlussfest ist einiges geboten.
Zum Ende der ersten Ferienwoche schauten auch Bürgermeister Michael Kessler und der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer vorbei, um den Kindern viel Spaß zu wünschen und sich beim Betreuerteam der AWO für das Engagement zu bedanken. „Die AWO war mit ihrer Ferienfreizeit Vorbild für die Stadt, die ja auch seit Kurzem Betreuung für Grundschulkinder in den Ferien anbietet“, erklärte der Rathauschef.
Die Freude der Teilnehmer war groß – vor allem auch wegen des erfrischenden Inhalts der Kühlbox, die die Vertreter der Stadt im Gepäck hatten: Für alle Kinder und Betreuer gab es passend zu den sommerlichen Temperaturen ein köstliches Eis. Pressemitteilung
der Stadt Bendorf