Allgemeine Berichte | 09.09.2021

Kaisersesch feiert seine 700-jährige Geschichte

Festakt mit Liveübertragung

Das Festkomitee hat anlässlich der 700 Jahr-Feier ein Festweinpaket zusammengestellt, welches man bei der Stadt erwerben kann.Quelle: privat

Kaisersesch.Das vom Festkomitee geplante und ausgearbeitete Festprogramm, anlässlich der 700 Jahr-Feier der Stadt, musste leider der Pandemielage angepasst werden und wird somit zunächst in abgespeckten Form geboten. In diesem Zusammenhang eröffnet man die Feierlichkeiten mit geladenen Gästen und einem moderierten Festakt im Kaisersescher Grüngürtel. In dessen Rahmen wird Stadtbürgermeister Gerhard Weber die Festansprache halten und Landrat Manfred Schnur sowie Verbandsbürgermeister Albert Jung Grußworte an die Bürger/innen richten. Danach steht die Enthüllung eines Gedenksteins zur 700 Jahr-Feier sowie die symbolische Pflanzung von Bäumen (die Stadt pflanzt für jeden Kaisersescher Bürger/in einen Baum) an. Für den musikalischen Rahmen während des Festaktes sorgt der Musikverein Cochem. Ab 10:30 Uhr beginnt eine Liveübertragung der Feierlichkeiten, die man unter https://youtu.be/TiaJfm9ed30 verfolgen kann. Vom 17. bis 19. September werden in der Zeit von 20 bis 24 Uhr verschiedene städtische Gebäude durch den Lichtkünstler Peter Baur bunt illuminiert. Am Pilgerbrunnen steht eine Fotobox, die in der Zeit von 16 bis 22 Uhr genutzt werden kann. Es wird im Rahmen der Feierlichkeiten für alle Interessierten eine Fotorallye und eine digitale Schnitzeljagd mit kurzweiligen Aufgaben geben. Ausgelobt sind drei Hauptpreise in Form von Einkaufsgutscheinen sowie diverse Trostpreise. Überdies haben die Offiziellen ein Festweinpaket unter dem Motto „Zuhause genießen“ zusammengestellt. Dieses kann über die Stadt Kaisersesch, E-Mail: stadt@kaisersesch.de , auch noch in einigen Wochen nach der Eröffnungsveranstaltung, käuflich erworben werden. TE

Unter anderem werden der Römerturm und die Pfarrkirche mit Pilgerbrunnen bunt illuminiert.

Unter anderem werden der Römerturm und die Pfarrkirche mit Pilgerbrunnen bunt illuminiert.

Unter anderem werden der Römerturm und die Pfarrkirche mit Pilgerbrunnen bunt illuminiert.

Unter anderem werden der Römerturm und die Pfarrkirche mit Pilgerbrunnen bunt illuminiert.

Das Festkomitee hat anlässlich der 700 Jahr-Feier ein Festweinpaket zusammengestellt, welches man bei der Stadt erwerben kann. Quelle: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Rund ums Haus
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau