Alle Artikel zum Thema: Feier

Feier
Bürgermeister Marcel Caspers, Esther Zimmermann und Bernd Schmitz (v.l.n.r.). Foto: ROB 
Top

Der Geschäftsführer der Römer-Therme beendet zum Jahresende seine Tätigkeit 

Bernd Schmitz sagt Tschüss

Bad Breisig. Es war ein bewegender Abschied: Am vergangenen Freitag hatte Bernd Schmitz zur Abschiedsfeier geladen. Denn zum Jahresende gibt er seinen Posten als Geschäftsführer der renommierten Römer-Thermen auf. Überraschend kommt der Abschied allerdings nicht. Schon lange im Vorfeld hatte Schmitz klargestellt, dass er den Posten nur bis Ende 2023 bekleiden wolle. Eine Nachfolgerin ist bereits gefunden: Ab Januar 2024 wird Esther Zimmermann die Geschicke der Römer - Thermen leiten.

Weiterlesen

Gründe für die Zerstörungswut konnten von den Damen nicht nicht genannt werden.

Neuwied: Junge Frauen auf Randale-Tour

Neuwied. Am 25.10.2022 wurde gegen 01:00 Uhr Personen gemeldet, die in der Heddesdorfer Straße Sachbeschädigungen durch Umwerfen von Schildern, Mülltonnen und eines Motorrollers begangen hätten. Anschließend seien sie rechts abgebogen. Aufgrund der sehr guten Personenbeschreibung einer Zeugin konnten die Beschuldigten im Rahmen der Fahndung ermittelt werden. Es handelt sich um zwei 21 und 22 Jahre alte Frauen, die angaben, auf dem Rückweg von einer Feier zu sein.

Weiterlesen

Sinzig. Am ersten Tag der großen Stadtfete „Sprudelndes Sinzig“ bildete die SWR-Party einen gelungenen Start. Bei der Open-Air-Party wurden Hits ohne Pause präsentiert. Abgerundet wurde der Premierentag des beliebten Festes in seiner Neuauflage von gastronomischen Angebot mit deftigen Speisen und kühlen Getränken. Die Besucher auf dem Kirchplatz hatten nach zweijähriger Corona-Pause sichtlich Freude.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Samstag, 7. Mai um 20:50 Uhr befanden sich zwei Polizisten der Polizei Lahnstein auf der Adolfstraße, um einen Verkehrsunfall aufzunehmen. Unvermittelt gerieten sie zwischen die Fronten einer Massenschlägerei. Ca. 30 Personen kamen plötzlich auf die Straße und begangen sich gegenseitig zu attackieren. Es war eine höchst unüberschaubare Situation und da die Menge sich nicht beruhigen lies, musste massive Unterstützung aus den umliegenden Dienststellen anrücken.

Weiterlesen

Polizei ermittelt nach gefährlicher Körperverletzung

Remagen: 25-Jähriger nach Feier niedergeschlagen

Remagen. Am Sonntag, 3. April, gegen 01:00 Uhr wurde der Polizeiinspektion Remagen eine blutüberströmte Person in mitten einer Straße in Remagen liegend gemeldet. Die Tatörtlichkeit wurde von Kräften der Polizeiinspektion Remagen sowie des Rettungsdienstes aufgesucht. Bei dem 25-jährigen bewusstlosen Geschädigten wurden schwere Schädelverletzungen festgestellt. Aufgrund des Verletzungsbildes wird derzeit davon ausgegangen, dass der Geschädigte durch stumpfe Gewalteinwirkung verletzt wurde.

Weiterlesen

Sachbeschädigung durch Feiernde an der Grundschule in Löf

Löf: Vandalismus bei Party auf Schulhof

Löf. In der Nacht vom 22. auf den 23.01.2022 fand auf dem frei zugänglichen Schulhof der Grundschule in Löf eine „Party“ statt, bei der offensichtlich reichlich Alkohol genossen wurde. Darauf weisen zurückgelassenes Leergut und zahlreiche Glasscherben auf dem Schulhof hin. Weiter wurden ein Blitzableiter sowie der Briefkasten mutwillig zerstört. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiwache in Brodenbach zu melden.

Weiterlesen

Gedenkgottesdienst für Flutopfer in Schuld

Gedenkfeier zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe

Schuld. Gemeinsam mit den betroffenen Ortsgemeinden sowie der katholischen Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land und der evangelischen Kirchengemeinde Adenau hält die Verbandsgemeinde Adenau eine zentrale Gedenkfeier zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 in der Verbandsgemeinde Adenau ab. Zu dieser Gedenkfeier am Sonntag, den 14. November 2021 um 15.00 Uhr auf der Freilichtbühne in Schuld lädt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Adenau herzlich ein.

Weiterlesen

Polizeieinsatz bei Geburtstagsfeier in Heimbach-Weis

Neuwied: Ungebetene Geburtstagsgäste landen in Polizeigewahrsam

Heimbach-Weis. Am frühen Abend des Samstags, 9. Oktober wurde der Polizeiinspektion Neuwied gemeldet, dass die Stimmung auf einem 18. Geburtstag im Schützenhaus Heimbach-Weis zu kippen drohe. Es seien mehrere Personen aufgetaucht, die nicht eingeladen seien und nun Stress machen. Bei der Überprüfung wurden mehrere nicht berechtigte Personen angetroffen. Diese erhielten einen Platzverweis und entfernten sich zunächst.

Weiterlesen

Kaisersesch. Es wurde zwar nicht das ganz große Fest, doch konnte man trotz pandemiebedingter Einschränkungen einen kleinen, aber sehr ansprechenden Festakt im Rahmen der städtischen 700 Jahr-Feier bieten. Dies im örtlichen Stadtwald mit einer umständehalber überschaubaren Anzahl geladener Ehrengäste, die bei ihrem Eintreffen von flotten Weisen des Musikvereins Cochem und einer kühlen Brise des berühmten „Escher Wend“ empfangen wurden.

Weiterlesen

Kaisersesch feiert seine 700-jährige Geschichte

Festakt mit Liveübertragung

Kaisersesch.Das vom Festkomitee geplante und ausgearbeitete Festprogramm, anlässlich der 700 Jahr-Feier der Stadt, musste leider der Pandemielage angepasst werden und wird somit zunächst in abgespeckten Form geboten. In diesem Zusammenhang eröffnet man die Feierlichkeiten mit geladenen Gästen und einem moderierten Festakt im Kaisersescher Grüngürtel. In dessen Rahmen wird Stadtbürgermeister Gerhard...

Weiterlesen