Allgemeine Berichte | 09.09.2021

Kaisersesch feiert seine 700-jährige Geschichte

Festakt mit Liveübertragung

Das Festkomitee hat anlässlich der 700 Jahr-Feier ein Festweinpaket zusammengestellt, welches man bei der Stadt erwerben kann.Quelle: privat

Kaisersesch.Das vom Festkomitee geplante und ausgearbeitete Festprogramm, anlässlich der 700 Jahr-Feier der Stadt, musste leider der Pandemielage angepasst werden und wird somit zunächst in abgespeckten Form geboten. In diesem Zusammenhang eröffnet man die Feierlichkeiten mit geladenen Gästen und einem moderierten Festakt im Kaisersescher Grüngürtel. In dessen Rahmen wird Stadtbürgermeister Gerhard Weber die Festansprache halten und Landrat Manfred Schnur sowie Verbandsbürgermeister Albert Jung Grußworte an die Bürger/innen richten. Danach steht die Enthüllung eines Gedenksteins zur 700 Jahr-Feier sowie die symbolische Pflanzung von Bäumen (die Stadt pflanzt für jeden Kaisersescher Bürger/in einen Baum) an. Für den musikalischen Rahmen während des Festaktes sorgt der Musikverein Cochem. Ab 10:30 Uhr beginnt eine Liveübertragung der Feierlichkeiten, die man unter https://youtu.be/TiaJfm9ed30 verfolgen kann. Vom 17. bis 19. September werden in der Zeit von 20 bis 24 Uhr verschiedene städtische Gebäude durch den Lichtkünstler Peter Baur bunt illuminiert. Am Pilgerbrunnen steht eine Fotobox, die in der Zeit von 16 bis 22 Uhr genutzt werden kann. Es wird im Rahmen der Feierlichkeiten für alle Interessierten eine Fotorallye und eine digitale Schnitzeljagd mit kurzweiligen Aufgaben geben. Ausgelobt sind drei Hauptpreise in Form von Einkaufsgutscheinen sowie diverse Trostpreise. Überdies haben die Offiziellen ein Festweinpaket unter dem Motto „Zuhause genießen“ zusammengestellt. Dieses kann über die Stadt Kaisersesch, E-Mail: stadt@kaisersesch.de , auch noch in einigen Wochen nach der Eröffnungsveranstaltung, käuflich erworben werden. TE

Unter anderem werden der Römerturm und die Pfarrkirche mit Pilgerbrunnen bunt illuminiert.

Unter anderem werden der Römerturm und die Pfarrkirche mit Pilgerbrunnen bunt illuminiert.

Unter anderem werden der Römerturm und die Pfarrkirche mit Pilgerbrunnen bunt illuminiert.

Unter anderem werden der Römerturm und die Pfarrkirche mit Pilgerbrunnen bunt illuminiert.

Das Festkomitee hat anlässlich der 700 Jahr-Feier ein Festweinpaket zusammengestellt, welches man bei der Stadt erwerben kann. Quelle: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Neueröffnung Snack Cafe Remagen