Gemeinde St. Johannes Nepomuk in Kripp
Festliche Kar- und Ostertage
Kripp. Auch in diesem Jahr gab es in der Gemeinde St. Johannes Nepomuk in Kripp ein vielseitiges Angebot zur Mitfeier der Kar- und Ostertage. Schon am Palmsonntag hatte sich eine treue Schar in einem Wortgottesdienst mit Palmsegnung auf die bevorstehende „Heilige Woche“ eingestimmt. Am Karfreitag gedachten zahlreiche Gottesdienstbesucher des Leidens und Sterbens Jesu Christi. Eine Meditation zu einem Kreuzigungsbild von Sieger Köder und das Flötenspiel von Frank von Häfen und Franziska Geil gingen besonders zu Herzen. Für einige Gemeindemitglieder ist die Trauermette am Morgen des Karsamstags eine wichtige persönliche Station des Innehaltens und Nachdenkens. In diesem Jahr unter anderem mit einer Erinnerung an Simone Weil, einer französischen Philosophin. Am Ostersonntag brannte in aller Frühe das Osterfeuer und die Osterkerze wurde in die dunkle Kirche getragen. Mit gemeinsamem Hallelujah und der Erinnerung an die eigene Taufe festigten die Teilnehmenden ihre Hoffnung auf ein neues, österliches Leben. Beim anschließenden Frühstück wurden Ostereier und Gemeinschaft geteilt. Und es stand fest: die Kripper Gemeinde lebt!
Ostermorgen: Die Osterkerze wird entzündet.
