Allgemeine Berichte | 25.11.2025

Gedenkveranstaltung in Kripp

Zeichen für Respekt und Toleranz

Nach der Begrüßung durch den Ortsvorsteher nahm Dr. Peter Ockenfels als Vertreter der Geistlichkeit eine Gedenkansprache vor. Foto: Ortsbeirat Kripp

Kripp. Es galt gemeinsam ein Zeichen für Frieden, Toleranz, Vielfalt und Demokratie zu setzen und auf die schrecklichen Folgen von Krieg und gewaltsamer Verfolgung hinzuweisen.

Und der Ortsbeirat, die Ortsvereine und die Bürgerschaft folgten dem Aufruf des Ortsvorstehers zur Gefallenenehrung in Treidelort Kripp.

Angeführt von den Rhein-Ahr-Spatzen, die mit ihrer musikalischen Untermalung der Gedenkveranstaltung einen feierlichen Rahmen boten, ging es per Trauermarsch zum Ehrenmal am Friedhof, wo die Kameraden der Feuerwehr schon zur Ehrenwache bereitstanden.

Nach der Begrüßung durch den Ortsvorsteher nahm Dr. Peter Ockenfels als Vertreter der Geistlichkeit eine Gedenkansprache vor. Dem schloss sich zu den ehrenden Klängen der Rhein-Ahr-Spatzen die Niederlegung des Gedenkkranzes der Kripper Bürgerschaft an und ein gemeinsames Gebet rundete die feierliche Veranstaltung ab.

Sodann wurde die würdige Gedenkfeier mit dem gemeinsamen Festzug zurück zur Ortsmitte beschlossen. Alle Teilnehmer kamen überein, dass es wichtig sei, gerade jetzt, wo Neid, Missgunst und Gewalt unseren Alltag mitbestimmen, mit einer solchen Veranstaltung für Respekt und Toleranz einzustehen und sich gegen sämtliche Extreme zu stellen.

Pressemitteilung Ortsbeirat Kripp

Weitere Themen

Nach der Begrüßung durch den Ortsvorsteher nahm Dr. Peter Ockenfels als Vertreter der Geistlichkeit eine Gedenkansprache vor. Foto: Ortsbeirat Kripp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Baumpflanzaktion 2025

Neue Bäume für den Spielplatz

Brückrachdorf. Im nächsten Sommer sorgen eine Weide und eine Erle am Spielplatz in Brückrachdorf für zusätzlichen Schatten, gerade der Sandkasten war in den Nachmittagsstunden der Sonne ausgesetzt.

Weiterlesen

Rennfahrerin Simone „Moni“ Busch aus Hardert verteilt Spenden

Ein Herz für Beeinträchtigte

Hardert. Zu Gunsten zweier gemeinnütziger Organisationen (Team Bananenflanke/Fußballverein für Jugendliche mit Beeinträchtigung und die Westerwälder Clown Doktoren) hatte die Harderter Hobby-Rennfahrerin Simone „Moni” Busch vom AC 1927 Mayen Rennfahrerkollegen, Simracing-Begeisterte, sowie Motorsportfans in die Nürburgring eSports bar Koblenz eingeladen, um dort gegen eine Spende einen Motorsport-Nachmittag zu erleben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick