Allgemeine Berichte | 19.11.2025

101 Jahre Sterner Bürger: Ein Abend voller Geselligkeit und Musik

Festliches Martinsessen der Sterner Bürger im 101. Jahr nach der Gründung

Die Sterner Bürger aus Linz im November 2025 bei ihrem traditionellen Martinsessen. 3ter von links: Vorsitzender Boris Adams.  Foto: Yvonne Adams van Beek

Linz. Bei diesjährigen festlichen Martinsessen der Sterner Bürger im 101. Jahr nach der Gründung konnte der 1. Vorsitzende, Boris Adams nahezu 30 Teilnehmer begrüßen. Die Geselligkeit war anregend, das Essen sehr lecker.

Ehrungen und Urkunden wurden sowohl für runde Geburtstage als auch für langjährige Mitgliedschaften vom 1. Vorsitzenden Boris Adams und dem 2. Vorsitzenden Martin Orawetz an Walter Thomas, Frau Rott und Frau Josefiak überreicht. Der 2. Vorsitzende, Martin Orawetz erwähnte die erfolgreichen Veranstaltungen in diesem Jahr und den Mitgliederzuwachs.

Die nächsten offiziellen Veranstaltungen der Sterner Bürger sind die Jahreshauptversammlung im März 2026, anschließend können die Planungen für das Sommerfest 2026 beginnen. Den Abschluss des Abends bildete das gemeinsame Singen des Linzer Mäteslieds. Ein gelungener Abend läßt die lange Tradition der Sterner Bürger fortleben.

Die Sterner Bürger aus Linz im November 2025 bei ihrem traditionellen Martinsessen. 3ter von links: Vorsitzender Boris Adams. Foto: Yvonne Adams van Beek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Titelanzeige KW 46
Anzeige KW 46
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Mancher sagt, der Advent sei die schönste Zeit des Jahres. Wobei immer unklarer wird, wann Advent ist. Die Plätzchen gibt es schon Mitte Oktober. In Bonn und Köln kann man schon Anfang November ins Lichtermeer der Weihnachtsmärkte eintauchen. Glühwein unter Bäumen, die noch Blätter tragen. Weihnachtsbäume zwischen Kürbissen. Advent und Weihnachten verschmelzen immer mehr zu einer Dauerbeleuchtung, in der alles immer früher beginnt.

Weiterlesen

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lana Horstmann lädt ein

Besuchsfahrt zum Landtag Mainz

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Pelllets
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige