Allgemeine Berichte | 23.09.2019

Das Tierheim Mayen präsentiert das „Tier der Woche“

Finjas soll seine Jugend nicht im Tierheim verbringen!

Für den zehn Monate alten, kastrierten Rüden Finjas werden hundeerfahrene Menschen gesucht. Foto: privat

Mayen. Jetzt wird es endlich Zeit, dass über Finjas berichtet wird. Eigentlich wollte das Tierheim Mayen verhindern, dass dieser tolle Hund seine gesamte Jugend im Tierheim verbringen muss, aber es ist leider so, dass sich in den letzten Wochen keine ernsthaften Interessenten gemeldet haben. Finjas hat sich erstaunlich gut entwickelt. Er ist schon etwas erwachsener geworden und reifer, aber in ihm drin schlummert immer noch das Hundekind, was unglaublich neugierig, verspielt und richtig witzig ist.

Finjas ist groß geworden, wirkt aber noch sehr schlaksig im Körperbau. Er besucht regelmäßig die Hundeschule und hat nun schon das zweite Mal in der Spielstunde mit über zehn Hunden teilgenommen und sich dort von seiner besten Seite gezeigt.

Durch die geistige und auch körperliche Beschäftigung hat sich Finjas Verhalten wirklich gebessert. Er pöbelt weniger, provoziert weniger und ist insgesamt entspannter geworden. Er braucht einfach ausreichend Beschäftigung, da ihm sonst langweilig wird und er dann wieder in alte Verhaltensmuster fällt, die er aber nur an der Leine gegenüber anderen Artgenossen zeigt. Diese Leinenpöbeleien sind gut zu stoppen und einzig und allein eine Erziehungs- und vor allem eine Vertrauenssache gegenüber dem Menschen, der ihn führt.

Jetzt möchte das Tierheim nochmal die Lanze brechen für diesen wunderbaren, jungen Hund, der nun endlich auch erfahren soll, dass es noch was Schöneres als die Zeit im Tierheim gibt. Für den zehn Monate alten, kastrierten Rüden werden hundeerfahrene Menschen gesucht, die ihn wieder auf den Boden der Tatsachen zurückbringen, ihn erziehen. Finjas Neugierde, seine Leidenschaft zum Fressen, seine Spiellust müssen genutzt werden, um positive Eigenschaften zu stärken und seine negativen Verhaltensweisen umzukonditionieren. Nur so wächst ein Hund-Mensch-Team zusammen. Nur so kann Vertrauen aufgebaut werden.

Interessierte können sich im Tierheim Mayen melden, Tel. (0 26 51) 7 74 38), Di bis So 14 bis 16 Uhr. Pressemitteilung

Tierheim Mayen

Für den zehn Monate alten, kastrierten Rüden Finjas werden hundeerfahrene Menschen gesucht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Kommunalpolitiker starb überraschend

Trauer um Wolfgang Schlagwein

Kreis Ahrweiler. Der Kommunalpolitiker Wolfgang Schlagwein ist überraschend verstorben. Das geben die Grünen Bad Neuenahr-Ahrweiler auf ihrer Facebook-Seite bekannt. Hier der Text im Originalwortlaut:

Weiterlesen

Klangvolle Abende in der Pfarrkirche St. Michael

Musikalische Herbstklänge in Merl

Merl. Die Merler Abendmusiken 2025 versprechen ein vielfältiges musikalisches Erlebnis in der Pfarrkirche St. Michael in Merl, gelegen am Zypressenweg. Am 2. November um 16.30 Uhr steht Kammermusik zu Allerseelen auf dem Programm. Die Sopranistin Miriam Lauwers wird gemeinsam mit Dominik Schwark an der Orgel und Daniel Lauwers an der Oboe das Publikum verzaubern. Eine Woche später, am 9. November zur gleichen Uhrzeit, findet ein Gedenkkonzert statt.

Weiterlesen

Grün-Gold-Gimmersdorf lädt ein

Märchenhafte Sessionseröffnung

Gimmersdorf. Der Karnevalsverein Grün-Gold-Gimmersdorf lädt zur Sessionseröffnungsparty 2025/2026 ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 15. November 2025, ab 19:11 Uhr statt. Austragungsort ist der neu gestaltete Dorfsaal im Kommunalweg 5b in Gimmersdorf. Das diesjährige Sessions-Motto lautet: „Alle Narren Hand in Hand – der GGG im Märchenland“. Traditionell eröffnet der Einmarsch der Kindergarde das Programm.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#