Der Kinderschutzbund Koblenz verteilt Materialien an 42 Grundschulen
Flizzy, das Eichhörnchen, schützt Kinder vor Cybergrooming
Koblenz. Cybergrooming ist längst kein Randphänomen mehr: Laut einer aktuellen Befragung der Landesanstalt für Medien NRW (2024) wurde bereits jede*r vierte junge Mensch im Alter von 8 bis 17 Jahren mit Cybergrooming konfrontiert.
Unter Cybergrooming versteht man den Versuch Erwachsener, über Soziale Medien, Gaming-Plattformen oder Messenger-Dienste online eine Beziehung zu einem Kind aufzubauen, um es sexuell auszubeuten.
Um Kinder frühzeitig zu schützen, setzt die neue Unterrichtsreihe „Flizzy in Gefahr“ bereits in der Grundschule an. Lehrkräfte, Eltern und Schüler:innen werden darin sensibilisiert, einen verantwortungsvollen und kritischen Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln.
Die Initiative entstand in Zusammenarbeit mit dem Verein Internet-ABC, der polizeilichen Kriminalprävention, dem Kinderschutzbund Landesverband RLP. Dank der Unterstützung der Lotto RLP Stiftung erhalten alle Grundschulen in Rheinland-Pfalz Materialien zum Thema.
Herzstück der Unterrichtsreihe ist Flizzy, das aufgeweckte Eichhörnchen. Mit dessen Hilfe können Lehrkräfte kindgerecht und spielerisch Themen wie Geheimnisse, unangenehme Situationen, Regeln für sicheres Chatten, Hilfe holen und „Wehre dich!“ vermitteln. Methodisch-didaktisch aufbereitete Unterrichtseinheiten sorgen dafür, dass die Präventionsbotschaften nachhaltig bei den Kindern ankommen.
Wichtige Elemente des Schutzkonzepts sind zudem ein praxisnaher Handlungsleitfaden, Beratungsangebote und Meldewege, die Sicherheit im Umgang mit digitalen Risiken bieten. Der Kinderschutzbund Kreisverband Koblenz engagiert sich besonders für die Verankerung von sexueller Bildung und Medienpädagogik als Grundpfeiler der Prävention gegen sexualisierte Gewalt.
Insgesamt profitieren 42 Grundschulen in Koblenz und Umgebung von „Flizzy in Gefahr“. Für Eltern werden ergänzend digitale Elternabende angeboten – denn nur gemeinsam können wir Kinder stark machen! https://www.kinderschutzbund-rlp.de/projekt-cybergrooming/digitale-elternabende/
Pressemitteilung Kinderschutzbund Koblenz
