
Am 27.06.2025
Allgemeine BerichteSommerausflug der Drachen- und Gleitschirmflieger führt nach Werfenweng
Flugabenteuer und Freizeitspaß
Region. Vor Kurzem fand der jährliche Sommer-Vereinsausflug der Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn e.V. statt. In diesem Jahr reisten insgesamt 80 Pilot*innen und Begleitungen nach Österreich, genauer gesagt nach Werfenweng bei Bischofshofen.
Die Region ist geprägt vom imposanten Tennengebirge im Norden, dem Dachstein im Osten und dem Hochkönig im Westen. Das Hotel Barbarahof liegt direkt neben der Gondelbahn, und auf dem Hausberg „Bischling“ befinden sich drei gut präparierte Startplätze, die Fliegerherzen höherschlagen lassen.
Fast jeder Tag bot die Möglichkeit zu stundenlangen Flügen in teils kräftiger Thermik, die Flughöhen von bis zu 3000 Metern erlaubte. Diese Höhe lud zu schönen Streckenflügen zu den umliegenden Gebirgsformationen ein. Erneut wurden die Angebote der Gleitschirmhersteller Swing und Advance gut angenommen, die auf Wunsch mit einem breiten Sortiment an Leihschirmen vor Ort waren.
Für die Nichtflieger gab es ein täglich wechselndes Freizeitprogramm. Es umfasste Wanderungen durch die Liechtensteinklamm, Erkundungen der Eisriesenwelt, Mountainbike-Touren, Besuche in Bischofshofen und Salzburg, Schwimmen im Bergweiher sowie eine Besichtigung der mittelalterlichen Festung Hohenwerfen.
Der Vereinsabend am Freitag wurde durch den Musiker Hansi Schitter, selbst Gleitschirmflieger, zu einem besonderen Ereignis. Er präsentierte mit charmantem Stil ein breites Repertoire von Rock und Pop bis hin zu Alpenfolklore. So wurde bis spät in die Nacht gefeiert und getanzt.
Ein besonderer Dank ging an Jürgen Felden aus Niederzissen für die perfekte Organisation der Reise, an Gerhard Neeb für seine Unterstützung als Fluglehrer sowie an Martina und Frank Hochhaus und Walter Gutschmidt für den gelungenen Vereinsabend mit Comedy und Musik. BA