Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Soldaten der Bundeswehr waren unter anderem an den Aufräumarbeiten auf dem Ahrtor-Friedhof in Ahrweiler beteiligt

Fluthelfer der Bundeswehr zu Besuch im Ahrtal

Auch ein persönlicher Austausch mit Bürgermeister Guido Orthen. Foto: Stadtverwaltung / Lukas Holling

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 waren zahlreiche Soldaten der Bundeswehr unter anderem an den Aufräumarbeiten auf dem Ahrtor-Friedhof in Ahrweiler beteiligt. Im Rahmen der Einsatznachbereitung besuchten acht Soldaten eines Pionierbrückenbataillons aus Minden in Begleitung eines Militärseelsorgers das Ahrtal. Im Gedenken an die Katastrophe und deren Opfer legten sie auf dem Ahrtor-Friedhof einen Kranz nieder.

Vor der Zeremonie fanden sich die Soldatinnen und Soldaten am Vormittag noch zu einem persönlichen Austausch mit Bürgermeister Guido Orthen im Rathaus ein, der die Gelegenheit nutzte, ihnen noch einmal für ihr Engagement im Flutjahr sowie ihr anhaltendes Interesse an den Fortschritten des Wiederaufbaus im Ahrtal zu danken.

Auch ein persönlicher Austausch mit Bürgermeister Guido Orthen. Foto: Stadtverwaltung / Lukas Holling

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume AW
Maschinenbediener
Empfohlene Artikel

Mayen. Beim Quartalsappell des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) in Mayen am 26. September 2025 standen zwei Anlässe im Mittelpunkt: Die Neuaufstellung des ZOpKomBw sowie die feierliche Verabschiedung von Oberst i.G. Nicolas von Thaden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Wenn der Arbeitstag endet, beginnt in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein ganz besonderes Erlebnis: Die Klangwelle verwandelt den Kurpark in zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden im Oktober in eine faszinierende Bühne aus Wasser, Licht, Feuer, Musik – und Emotionen. Insbesondere der Donnerstagabend steht dabei im Zeichen des entspannten Ausklangs: weniger Trubel, kurze Heimwege und eine einmalige Atmosphäre machen ihn zum Geheimtipp für After-Work-Ausflüge.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadtverwaltung hat der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler eine DJI Matrice 4 TD Drohne übergeben, die zukünftig der Löschgruppe Landskrone zur Verfügung stehen wird. Das neue und leistungsstarke technische Hilfsmittel wird bei verschiedenen Einsätzen, insbesondere im Bereich der Brandbekämpfung sowie der Such- und Rettungstechnik, unterstützend zum Einsatz kommen und zur Effizienz und Sicherheit der Einsatzkräfte beitragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Medikament kostet mehrere tausend Euro

Euskirchen: Unbekannter fliegt mit Fake-Rezepten auf

Euskirchen. Am Mittwochvormittag (1. Oktober) wurde in mehreren Apotheken im Stadtgebiet Euskirchen ein verschreibungspflichtiges Medikament telefonisch vorbestellt. Dieses Medikament hat einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Weiterlesen

Zuvor Demonstration mit dem Thema „Der Genozid in Gaza“ in der Innenstadt

Demo in Bonn: Über 400 Teilnehmer protestieren gegen israelisches Abfangen der Gaza-Hilfsflotte

Bonn. Am Donnerstag (2. Oktober) fand in der Bonner Innenstadt eine Demonstration mit dem Thema „Protest gegen das völkerrechtswidrige Abfangen der Global Sumud Flotilla durch Israel und Forderung nach Schutz für deutsche Aktivist:innen“ statt. Nach einer Auftaktkundgebung am Kaiserplatz bewegte sich der Demonstrationsaufzug über den vorgesehenen Weg zu einer Abschlusskundgebung am Auswärtigen Amt. Dort endete die Versammlung gegen 21.50 Uhr.

Weiterlesen

Familienbild-Anzeige
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Wohnträume Kreis AW