Allgemeine Berichte | 12.09.2025

Feuerwehrleute kehrten in ihr Einsatzgebiet von 2021 zurück

Fluthelfer kamen zurück an die Ahr

Die Steinbacher Feuerwehr vor dem Klosterhof Marienthal.  Foto: WITE

Marienthal. Schon sehr früh kamen nach der Flutkatastrophe vor vier Jahren zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in das Katastrophengebiet Ahr sowie deren Nebenbäche. Eine dieser Gruppe war die Freiwillige Feuerwehr aus Steinbach/Hessen (Verbandsgemeinde Winnweiler/Donnersbergkreis). Sie waren seinerzeit eine der ersten Helfergruppen. Im Wechsel von zehn Tagen kamen 30 Feuerwehrleute von dort an der Ahr zum Dauereinsatz. Zumeist waren sie in Marienthal, Rech und Dernau aktiv. Jetzt besuchten die Wehrleute für ein Wochenende ihre damalige Wirkungsstätte - zu einer zweitägigen Wanderung über den Rotweinwanderweg sowie einem Besuch der Kletterparks. Eine der ersten Aktionen war seinerzeit das Leerpumpen der Keller des Marienthaler Weinguts „Klosterhof Gilles“ sowie etlicher anderer Keller in der Umgebung. Auch beim provisorischen Wiederaufbau der Pergola der Familie Gilles beteiligte sich die Steinbacher Wehr. Dort gab es jetzt auch eine Einkehr der Wehrleute - freundlich begrüßt von Dorle Gilles. „Es gab in dieser Zeit viele belastende Momente,“ schildert Wehrleiter Sascha Kasper im Gespräch mit BLICK aktuell. Später gab es ein Benefizkonzert des örtlichen Musikvereins im Bürgerhaus Steinbach. Die Steinbacher Ortswehr hat insgesamt 34 aktive Wehrleute.WITE

Die Steinbacher Feuerwehr vor dem Klosterhof Marienthal. Foto: WITE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Heppingen/Heimersheim. Zu den bei der Flutkatastrophe 2021 zerstörten Brücken in der Kreisstadt gehörte auch die historische Ahrbrücke Heppingen, die mitsamt ihrem Steingewölbe fast vollständig von den Wassermassen vernichtet wurde. Lediglich ein Restbogen des Widerlagers auf Heppinger Seite blieb von der Verbindung zwischen Heppingen und Heimersheim übrig. Dafür schrieb die...

Weiterlesen

VG Asbach. Am Samstag, dem 25.10.2025 wurde aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) ein Schadensfall mit 4 toten sowie 4 verletzten und notgetöteten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt. Es wurden DNA-Abstriche genommen, die an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet die Kindertagespflege „i-Tüpfelchen“ einen liebevollen Ort für Kinder im Alter von null bis drei Jahren. Aktuell sind Betreuungsplätze verfügbar. Dieses Angebot richtet sich sowohl an die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Klaes als auch an externe Familien. Drei erfahrene Erzieherinnen sorgen dafür, dass sich die Kinder rundum wohlfühlen und in einer sicheren und geborgenen Umgebung die Welt entdecken können.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dusch WC - Unterboden
Daueranzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Stellenanzeige