Alle Artikel zum Thema: Marienthal

Marienthal

Zahlreiche Helfer und Ehrengäste kamen zur feierlichen Einweihung

Marienthal hat eine neue Ortsmitte

Marienthal. In einem würdigen Rahmen wurde jetzt der neue Marienthaler Dorfplatz feierlich eingeweiht. Gekommen waren zu diesem Festakt auch etliche der Flutunterstützer aus den verschiedensten Teilen Deutschlands. Rolf Schmitt, vom ersten Tag an Organisator der Fluthilfe Marienthal, fasste sich kurz. Er bedankte sich bei allen für das Erreichte. Und für Schmitt, bescheiden im Hintergrund, ist die große Zahl der Helferfamilie Grund zur Freude.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Das Vorhaben, auf der wiederaufgebauten Strecke der Ahrtalbahn zunächst Dieseltriebwagen statt der geplanten Elektrozüge einzusetzen, stößt vielfach auf großes Unverständnias. Blick Aktuelll hakte bei Thorsten Müller, SPNV Verbandspäsident, nach.

Weiterlesen

Das bisherige Angebot für Flutbetroffene wird beendet und durch Beratungstage ersetzt

ISB-Beratungspoints im Ahrtal: Angebot wird ersetzt

Kreis Ahrweiler. Das persönliche und individuelle Unterstützungsangebot für Flutbetroffene im Ahrtal wird um weitere zwei Jahre verlängert. Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) die direkte Beratungsleistung vor Ort. Damit einhergehend werden die bisherigen ISB-Infopoints durch sogenannte ISB-Beratungstage ersetzt. Infolgedessen schließen alle bestehenden Infopoints, darunter auch der Standort in Heimersheim, zum 30. Juni 2025.

Weiterlesen

Die Rotweinstraße in Rech wird erneut für den Verkehr gesperrt

Ab 10. Juni: B 267 wird voll gesperrt

Rech. Die B 267 muss ab Dienstag, 10. Juni, bis einschließlich Donnerstag, 12. Juni 2025, für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund dafür ist unter anderem der Abbau eines Krans im Zuge der Wiederaufbauarbeiten der Ahrtalbahn. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr ab Dernau über die K 35 und die Baustraße in Esch, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg B 257.

Weiterlesen

Auch der Schienenersatzverkehr ist betroffen

Ahrtal: B 267 wird ab 19. Mai gesperrt

Rech Die Bundesstraße 267 in Rech außerorts ist ab Montag, 19. Mai, bis einschließlich Freitag, 23. Mai 2025, für den Verkehr voll gesperrt. Grund dafür ist der Abbau eines Tragegerüsts, das für die Herstellung des Brückenüberbaus notwendig war. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr ab Dernau über die K 35 und die Baustraße in Esch, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg und die Bundestraße 257.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am kommenden Wochenende beginnt der Weinfrühling Mittelahr 2025. Vom 26. April bis zum 25. Mai laden an allen Wochenenden (Samstag und Sonntag) sowie am 1. Und 2. Mai zahlreiche Weinbau- und Gastronomiebetriebe an den Ständen entlang des Rotweinwanderwegs zwischen Altenahr und Marienthal zum Entdecken, Genießen und Verweilen ein. Die Gäste erwartet eine abwechslungsreiche Mischung aus ausgezeichneten Weinen, regionaler Kulinarik und der eindrucksvollen Landschaft der Mittelahr.

Weiterlesen

Ministerin besucht Wiederaufbau-Projekte

Wiederaufbau im Ahrtal: Welche Fortschritte gibt es?

Ahrtal. Staatsministerin Daniela Schmitt hat sich bei einem Besuch im Ahrtal informiert, wie der Wiederaufbau vor Ort voranschreitet. Schmitt besuchte Projekte im Bereich Verkehrsinfrastruktur, Weinbau und Tourismus und sprach mit den Akteuren vor Ort. Die Ministerin stellte neue Maßnahmen vor und hat zwei Bescheide zum Wiederaufbau bzw. zur Stärkung von Weinbau und Tourismus überreicht.

Weiterlesen

Marienthal/Holzweiler. Mit dem Abschluss der diesjährigen Krötenwanderung ist die Verbindungsstraße zwischen Marienthal und Holzweiler (sogenannte „Bunkerstraße“) ab sofort wieder für den Anliegerverkehr freigegeben. Die temporäre Sperrung hat sich erneut als wirkungsvoll erwiesen, um den Amphibienbestand in diesem Bereich zu schützen.

Weiterlesen

Auch im ÖPNV gibt es Einschränkungen

B 267 wird ab 31. März gesperrt

Rech. Die Bundesstraße 267 ist ab Montag, 31. März 2025, bis einschließlich Montag, 7. April 2025, für den Verkehr voll gesperrt. Grund dafür ist der Abbau eines Tragegerüsts, das für die Herstellung eines Brückenüberbaus notwendig war. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr ab Dernau über die K 35 und die Baustraße in Esch, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg B 257.

Weiterlesen

An den Bahnbrücken wird gearbeitet

Ahrtal: B 267 muss wieder voll gesperrt werden

Rech. Aufgrund von Brückenbauarbeiten muss die Rotweinstraße in Rech in den kommenden Wochen erneut voll gesperrt werden. Grund dafür sind die Rück- beziehungsweise Aufbauten der Traggerüste an den beiden Bahnbrücken in Richtung Dernau und Mayschoß.

Weiterlesen

Die Arbeiten am Marienthaler Dorfplatz gehen zügig voran

Ein Treffpunkt für alle Generationen

Marienthal. Der Wiederaufbau nach der verheerenden Ahrflut Mitte 2021 wird auch im Dernauer Ortsteil Marienthal immer sichtbarer. Wie seinerzeit bereits in BLICK aktuell berichtet, hat der Donau-Ries-Kreis schon sehr frühzeitig ein „Freundschaftshaus“ als Fluthilfe für den künftigen Marienthaler Dorfplatz erstellt. Dort sind derzeit auch die Arbeitern zu dessen endgültigen Gesamtgestaltung im vollen Gange.

Weiterlesen

Brohltal-Bürgermeister Johannes Bell redete sich im Sinziger Stadtrat beim Thema Bürokratie in Rage

Gemeinsamer Kampf für Gewerbeflächen an der A 61

Sinzig. Eine in der Ära von Bürgermeister Andreas Geron liebgewonnene Tradition ist im Sinziger Stadtrat fortgesetzt worden. Erstmals im Jahr 2019 hat im Stadtrat ein Bürgermeister einer Nachbarkommune ein Grußwort an das Gremium gerichtet. Zurückliegend wurden die Bürgermeister aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen sowie der Verbandsgemeinden Unkel, Linz und Bad Breisig jeweils in der ersten Sitzung eines neuen Jahres Begrüßt.

Weiterlesen

Eine Umleitung wird eingerichtet

Ahrtal: B267 wird voll gesperrt

Rech. Die Bundesstraße 267 ist ab Montag, 3. Februar, bis einschließlich Montag, 10. Februar 2025, für den Verkehr voll gesperrt. Grund dafür ist der Aufbau eines Tragegerüsts für die Herstellung eines Brückenüberbaus. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr ab Dernau über die K 35 und die Baustraße in Esch, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg B 257.

Weiterlesen

Rolf Schmitt: „Es ist uns ein Anliegen, die Unterstützung, die wir damals erfahren haben, jetzt an andere Betroffene weiterzugeben“

Berührende Geste: Das Ahrtal hilft Hochwasserbetroffenen im Kreis Donau-Ries

Zusum/Ahrtal. Eine bewegende Geste der Solidarität: Die Feuerwehr Zusum-Rettingen hat eine Spende in Höhe von 11.000 Euro aus dem Ahrtal, das selbst noch mit den Folgen der verheerenden Hochwasserkatastrophe von 2021 kämpft, erhalten. Diese Spendenaktion zeigt, wie gegenseitige Hilfe über Landesgrenzen hinweg gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bauarbeiten im Ahrtal

Ab morgen: Rotweinstraße gesperrt

Rech. Die Bundesstraße 267 ist ab Dienstag, 14. Januar, bis Montag, 20. Januar 2025, für den Verkehr voll gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten an der neuen Bahnbrücke. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Ahrweiler ab Dernau über die K 35 in Esch, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg B 257. Ursprünglich sollte die Sperrung bereits ab Montag, 13. Januar 2025, erfolgen. Aufgrund...

Weiterlesen

LBM appelliert: „Verständnis für Sperrungen und Umleitungen“

Ahrweiler: Bürgerdialog zum Wiederaufbau hätte mehr Interesse verdient gehabt

Ahrweiler. Die Flutkatastrophe im Juli 2021 an der Ahr und ihrer Zuflüsse hat mit ihrer verheerenden Verwüstung gravierende Schäden auch an der gesamten Verkehrsinfrastruktur hinterlassen. Gewaltige Wassermassen zerstörten Straßen und Brücken sowie den Ahr-Radweg und hinterließen riesige Krater und Trümmerfelder. Der Wiederaufbau durch das eigens hierfür gegründete Projektbüro „Wiederaufbau Ahrtal“ des Landesbetriebes Mobilität (LBM) schreitet voran.

Weiterlesen