Allgemeine Berichte | 16.12.2022

Der Bund gibt grünes Licht für die Stadt Bad Breisig

Förderantrag erfolgreich: Römer-Thermen erhalten 5,6 Millionen Euro

Bad Breisig. Sehr gute Nachrichten für die Zukunft der Römer-Thermen. Nach der positiven Entscheidung im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages erhalten die Römer-Thermen Bad Breisig 5,6 Millionen für die notwendige Generalsanierung.

„Wir sind sehr glücklich, dass wir bereits in 2021 den Mut aufgebracht haben, das Thema

Energetische Sanierung der Römer-Thermen Bad Breisig final zu beschließen und auf den Weg zu bringen. Für die jetzt eingegangene positive Zusage aus dem Fördertopf für die „Sanierung kommunaler Einrichtungen im Bereich Sport, Jugend und Kultur“ erhalten wir zusätzlich 5,6 Millionen Euro für die Generalsanierung. Mit der Bewilligung ist nun endlich die Grundlage gegeben, alle weiteren Schritte zum Erhalt der Römer-Thermen in die Wege zu leiten“, freut sich Bürgermeister Marcel Caspers.

„Mein Dank gilt an dieser Stelle allen Akteuren auf kommunaler, Landes- und Bundesebene, die zum Erreichen dieses Meilensteins für die Stadt und Verbandsgemeinde Bad Breisig sowie die gesamte Region beigetragen haben“, so Bürgermeister Caspers weiter.

„Wir sind sehr glücklich darüber, dass die jahrelange Hängepartie nun ein Ende gefunden hat. Durch diese Entscheidung wird die Römer-Therme umfassend modernisiert und nachhaltig für die Zukunft aufgestellt. Die Umsetzung der strategischen Neuausrichtung der Therme wird dadurch natürlich massiv vorangetrieben. Die Römer-Thermen können sich damit den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen stellen und die innovativen Angebote zur Gesundheitsförderung für Alt und Jung, verknüpft mit den gesellschaftlichen Aufgaben zur Förderung der sozialen Integration und des gesellschaftlichen Miteinanders zukünftig weiter ausbauen. Darüber hinaus trägt sie zukünftig in besonderer Weise zum Klimaschutz und zur effizienten Nutzung der vorhandenen Ressourcen bei“, ergänzt Bernd Schmitz, Geschäftsführer der Römer-Thermen.

Pressemitteilung

der Stadt Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#