Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler e.V.
Fördergespräche zwischen Diakonie und Jugend-Hilfe-Verein Ahrweiler
Kreis-Ahrweiler. Vertreter der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe und des Jugend-Hilfe-Verein Ahrweiler trafen sich, um in der Betriebsstätte des Vereins Aspekte gegenwärtiger und zukünftiger Förderung zu erörtern.
Gegenstand des konstruktiven Erfahrungsaustausches waren die aktuellen Entwicklungen in den Projekten des Jugend-Hilfe-Vereins, welche durch den Hilfsfond der Diakonie bereits in der Vergangenheit gefördert wurden. Dazu gehörten die Projekte für Berufsvorbereitung „Fit für den Job“ und „Fit für den Job für Flüchtlinge“, sowie aktuell das Projekt „Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen“.
Diese Projekte unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene bei der beruflichen Integration und gesellschaftlichen Partizipation, indem Berufsfelder erprobt und Ausbildungsmöglichkeiten erschlossen werden, Bewerbungsprozesse erarbeitet und geübt werden, Allgemeinbildung, Sprache und Sozialverhalten gefördert werden, unterstützt durch das Bestreben, mithilfe sozialpädagogischer Begleitung soziale und wirtschaftliche Benachteiligungen auszugleichen.
Intensiv erörtert wurden in dieser Hinsicht Herausforderungen, Entwicklungsperspektiven und Förderbedarfe in den Projekten deren nachhaltige wirtschaftliche Ausstattung, besonders im Arbeitsfeld Migration, zunehmend an Bedeutung gewinnt. In dieser Hinsicht bekräftigten die Teilnehmenden beider Seiten die Notwendigkeit belastbarer und bedarfsgerechter Förderung der gemeinschaftlichen Integrationsbemühungen. Der positive Ausblick auf die zukünftige Zusammenarbeit wurde beschlossen bei ein gemeinsames Mittagessen im Jugend-Hilfe-Verein Ahrweiler, währenddessen die Gesprächsteilnehmer auch Erfahrungen mit den Seminarteilnehmern der Projekte austauschten. Die Projekte des Jugend-Hilfe-Verein Ahrweiler e.V. werden gefördert durch: Europäischer Sozialfond, Land Rheinland-Pfalz, Jobcenter Landkreis Ahrweiler, Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Weitere Informationen
Die Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband wurde vertreten durch: Volker König, Leitender Dezernent Abteilung Recht und Politik, Politik und Kommunikation, Dr. Kordula Schlösser-Kost, Evangelische Kirche im Rheinland, Abteilung Politik und Kommunikation, Helga Siemens-Weibring, Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, Beauftrage Sozialpolitik, Ina Heythausen, Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, Referentin für Arbeitsmarktförderung, Beschäftigungsförderung, Jugendsozialarbeit.
Der Jugend-Hilfe-Verein Ahrweiler e.V. wurde vertreten durch: Petra Rademacher, Geschäftsführerin, Peter Andreas Schäfer, Projektleiter Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen, Beate Stahl, Pädagogische Koordination, Andreas Lange, Projektleiter Fit für den Job für Flüchtlinge.