Allgemeine Berichte | 27.07.2018

Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler e.V.

Fördergespräche zwischen Diakonie und Jugend-Hilfe-Verein Ahrweiler

Kreis-Ahrweiler. Vertreter der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe und des Jugend-Hilfe-Verein Ahrweiler trafen sich, um in der Betriebsstätte des Vereins Aspekte gegenwärtiger und zukünftiger Förderung zu erörtern.

Gegenstand des konstruktiven Erfahrungsaustausches waren die aktuellen Entwicklungen in den Projekten des Jugend-Hilfe-Vereins, welche durch den Hilfsfond der Diakonie bereits in der Vergangenheit gefördert wurden. Dazu gehörten die Projekte für Berufsvorbereitung „Fit für den Job“ und „Fit für den Job für Flüchtlinge“, sowie aktuell das Projekt „Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen“.

Diese Projekte unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene bei der beruflichen Integration und gesellschaftlichen Partizipation, indem Berufsfelder erprobt und Ausbildungsmöglichkeiten erschlossen werden, Bewerbungsprozesse erarbeitet und geübt werden, Allgemeinbildung, Sprache und Sozialverhalten gefördert werden, unterstützt durch das Bestreben, mithilfe sozialpädagogischer Begleitung soziale und wirtschaftliche Benachteiligungen auszugleichen.

Intensiv erörtert wurden in dieser Hinsicht Herausforderungen, Entwicklungsperspektiven und Förderbedarfe in den Projekten deren nachhaltige wirtschaftliche Ausstattung, besonders im Arbeitsfeld Migration, zunehmend an Bedeutung gewinnt. In dieser Hinsicht bekräftigten die Teilnehmenden beider Seiten die Notwendigkeit belastbarer und bedarfsgerechter Förderung der gemeinschaftlichen Integrationsbemühungen. Der positive Ausblick auf die zukünftige Zusammenarbeit wurde beschlossen bei ein gemeinsames Mittagessen im Jugend-Hilfe-Verein Ahrweiler, währenddessen die Gesprächsteilnehmer auch Erfahrungen mit den Seminarteilnehmern der Projekte austauschten. Die Projekte des Jugend-Hilfe-Verein Ahrweiler e.V. werden gefördert durch: Europäischer Sozialfond, Land Rheinland-Pfalz, Jobcenter Landkreis Ahrweiler, Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.

Weitere Informationen

Die Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband wurde vertreten durch: Volker König, Leitender Dezernent Abteilung Recht und Politik, Politik und Kommunikation, Dr. Kordula Schlösser-Kost, Evangelische Kirche im Rheinland, Abteilung Politik und Kommunikation, Helga Siemens-Weibring, Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, Beauftrage Sozialpolitik, Ina Heythausen, Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, Referentin für Arbeitsmarktförderung, Beschäftigungsförderung, Jugendsozialarbeit.

Der Jugend-Hilfe-Verein Ahrweiler e.V. wurde vertreten durch: Petra Rademacher, Geschäftsführerin, Peter Andreas Schäfer, Projektleiter Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen, Beate Stahl, Pädagogische Koordination, Andreas Lange, Projektleiter Fit für den Job für Flüchtlinge.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Wie in jedem Jahr lud das Team St. Marien zum traditionellen Döppekooche-Essen ein. Am 25. November folgten 46 Senioren der Einladung. Natürlich gab es wieder viel zu erzählen, denn der Austausch von Neuigkeiten aus Andernach gehören zu jedem Treffen dazu. Der Beitrag über den Döppekooche, vorgetragen von Käthe Schmitz, wurde mit viel Beifall belohnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erstes Mädchendreigestirn setzt Meilenstein im Rheinbacher Karneval

Krone, Kamelle, Emotionen

Rheinbach. Ein historischer Moment für die Rheinbacher Karnevalsgeschichte: Kürzlich proklamierten die Stadtsoldaten 1905 Rheinbach e.V. feierlich das erste Mädchendreigestirn der Vereinsgeschichte.

Weiterlesen

DIE LINKE setzt klare Zeichen für Bildung, Mobilität und Teilhabe

„Wiederaufbau gerecht gestalten“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein sichtbares Zeichen des Wiederaufbaus und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte Stadträtin Marion Morassi in der jüngsten Ratssitzung. DIE LINKE stimmte dem Projekt zu und betonte die solide Finanzierung sowie die pädagogisch überzeugende Planung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung