Allgemeine Berichte | 11.08.2025

Förster Michael Fohl nach 34 Jahren im Forstrevier Hochpochten-Masburg in den Ruhestand verabschiedet

V.li. Sebastian Fohl und Michael Fohl. Foto: Georg Josef Wilhelm

VG Kaisersesch. Nach 34 Jahren engagierter Dienstzeit wurde Förster Michael Fohl zum 30. Juni 2025 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seit 1991 war er verantwortlich für den Staatswald Hochpochten sowie die Gemeinden Müllenbach, Laubach und Leienkaul. Ab 2020 kamen die Gemeinden Eppenberg, Masburg, Hauroth, Kalenborn und Urmersbach aus dem ehemaligen Revier Masburg hinzu.

Während seiner Amtszeit meisterte Michael Fohl zahlreiche Herausforderungen, darunter die Bewältigung schwerer Sturmschäden und Borkenkäferkalamitäten. Besonders hervorzuheben ist die Intensivierung der Wegeinstandsetzungsmaßnahmen, die nicht nur die Waldinfrastruktur stabilisierten, sondern auch den einheimischen Tourismus durch verbesserte Wanderwege förderten. Gemeinsam mit seinem Kollegen Bruno Ferdinand setzte er umfangreiche Wiederaufforstungen um, die heute durch eine vielfältige Baumartenmischung geprägt sind und den Wald fit für die Zukunft machen.

Die Pflege und Weiterentwicklung dieser Waldbestände stellen nun eine lohnende und anspruchsvolle Aufgabe für seinen Nachfolger dar: Sebastian Fohl, Sohn von Michael Fohl, kehrt nach einigen Jahren bei den bayerischen Staatsforsten zurück in seine Heimat. Schon als Schüler sammelte er erste praktische Erfahrungen bei der Pflanzung von Schadflächen in Laubach und Müllenbach.

Wir wünschen Sebastian Fohl viel Freude und Erfolg in diesem wichtigen Beruf, der einen bedeutenden Beitrag für die Allgemeinheit leistet. Gleichzeitig danken wir Michael Fohl für seinen langjährigen Einsatz und seine Verdienste um den Wald und die Gemeinden im Forstrevier Hochpochten-Masburg.

Pressemitteilung der

VG Kaisersesch

Weitere Themen

V.li. Sebastian Fohl und Michael Fohl. Foto: Georg Josef Wilhelm

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
bei Traueranzeigen
Daueranzeige 2025
Maschinenbediener
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Festival der Magier
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Betriebselektriker
Stellenanzeige