Allgemeine Berichte | 04.10.2023

Netzwerktreffen des RRT Koblenz

Fokus auf Gewalt in engen Beziehungen und Täterarbeit

Koblenz. Kürzlich versammelten sich im Jugend- und Bürgerzentrum Karthause Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen für das jährliche Netzwerktreffen des Regionalen Runden Tisches (RRT) gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Koblenz. Unter den Teilnehmenden waren Vertreter der Polizei, Staatsanwaltschaft, Jugendämter und diversen Beratungsstellen der Region. Die Stimmung war ernst, da die aktuelle Sachlage beunruhigend ist: Zahlen von Fällen und Beratungsnachfragen steigen, während die personellen Kapazitäten und Psychotherapieplätze fehlen.

Im Mittelpunkt stand die Aufklärung über Täterarbeit. Zwei fundierte Vorträge wurden in diesem Kontext gehalten: Annette Pook von „Contra Häusliche Gewalt Koblenz“ und Ralf Kohlhaas, der die Koordinierungsstelle der Täterarbeitseinrichtungen in Rheinland-Pfalz leitet, gingen auf Tätertypologien und Täterstrategien ein. Ihre Botschaft war klar: Erfolg in der Täterarbeit setzt den Willen zur Verhaltensveränderung voraus. Ergänzend dazu beleuchtete Roland Hertel vom Interventionszentrum gegen häusliche Gewalt Südpfalz die Thematik des Stalkings und seine rechtlichen Konsequenzen, die oft unterschätzt werden.

Das Echo auf die Veranstaltung war durchweg positiv. Die Möglichkeit, Fragen zu klären und Erfahrungen mit anderen Netzwerkmitgliedern auszutauschen, gab wertvolle Impulse für die zukünftige Arbeit. Auch Ideen und Vorschläge für kommende Netzwerktreffen wurden gesammelt und werden von den Organisatoren berücksichtigt. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Generalappell
med. Fußpflege
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#