Allgemeine Berichte | 15.09.2025

„Forever Young“ beim 45. Lahnsteiner Bluesfestival

Es gibt noch Tickets!

Lahnstein. Am Samstag, 27. September 2025, findet ab 19 Uhr das 45. Lahnsteiner Bluesfestival in der Stadthalle Lahnstein statt – in diesem Jahr unter dem Motto „Forever Young“.

Seit 1982 zählt das Festival zu den ältesten und laut FAZ auch zu den bedeutendsten in Deutschland. Jahr für Jahr lockt es regionale Talente, internationale Größen und ein Publikum, das den Facettenreichtum des Blues schätzt: von traditionellem Delta-Blues bis zu modernen Spielarten des Blues-Rock.

Eröffnet wird der Abend von der Formation Kah um die Diezer Singer-Songwriterin Hanne Kah. Ihr Mix aus Americana, Folk und Pop schafft einen modernen Sound, der gefühlvoll und kraftvoll zugleich das Publikum auf einen intensiven Abend einstimmt.

Als Headliner reist der Grammy-nominierte US-Amerikaner Eric Bibb an. Mit mehr als 40 Alben und fünfeinhalb Jahrzehnten Bühnenerfahrung gehört er zu den renommiertesten Vertretern des Akustikblues. Seine Musik vereint Blues mit Folk, Gospel und Soul – und sorgt weltweit für ausverkaufte Häuser.

Auch Eb Davis, seit Jahren in Berlin beheimatet, wird die Stadthalle zum Klingen bringen. Der charismatische Sänger und Mundharmonikaspieler ist seit über 40 Jahren eine Institution des Blues und Soul. 2008 wurde er zum „Blues-Ambassador“ seines Heimatstaates Arkansas ernannt und als bester R&B-Sänger Deutschlands ausgezeichnet.

Ein besonderes Erlebnis versprechen auch die Lahnsteiner Blues Allstars, eine für das Festival exklusiv formierte Band aus herausragenden Musikerinnen und Musikern. Unter der Leitung von Gitarrist Daniel Stelter entsteht so ein Klangkörper, der Blues in seiner ganzen Bandbreite präsentiert.

Den renommierten, seit 1997 vergebenen Lahnsteiner Blues-Preis Blues-Louis erhält in diesem Jahr Frank Diez, Gitarren-Legende und langjähriges Mitglied der Peter-Maffay-Band. Diez arbeitete mit Größen wie Jimi Hendrix, Chuck Berry und Little Richard zusammen und gilt als einer der bedeutendsten europäischen Blues-Gitarristen.

Auch das 45. Lahnsteiner Bluesfestival wird präsentiert und moderiert vom Blues-Poeten Arnim Töpel.

Tickets gibt es online über Ticket Regional unter www.lahnstein.de/vastadthalle und an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional. Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungsabend um 18 Uhr. Pressemitteilung

Stadt Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Weinfest in Remagen
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Empfohlene Artikel

Kretz. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, von 15.00 bis ca. 16.00 Uhr findet erstmalig ein geführter Rundgang über den Friedhof in Kretz statt. Der Treffpunkt ist am Eingang zum Friedhof. Friedhelm Uenzen und Wilfried Heinz, als Vertreter des Seniorenbeirates der Gemeinde, werden die Friedhofsbegehung durchführen. Der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz e.V. laden zu dieser Führung ein. Wenn...

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Die Rahmenbedingungen waren ideal: Bestes Spätsommerwetter, engagierte Akteure und vor allem viele neugierige Gäste: Die Premiere des ersten Feierabendmarktes auf dem Schlossplatz im Stadtteil Kärlich war rundum gelungen.

Weiterlesen

St. Sebastian. Das Team KirchevorOrt St. Sebastian veranstaltet einen Erntedank-Gottesdienst zum Thema „Die Steinsuppe“. Der diesjährige Gottesdienst findet am 28. September 2025 um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian statt und stellt die Geschichte der „Steinsuppe“ in den Mittelpunkt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Buntes Mulit-Kulti-Fest

Höhr-Grenzhausen. Was für ein Fest! Rund 800 Menschen haben am Samstag, den 6. September 2025, das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen zum lebendigen Treffpunkt eines besonderen Ereignisses gemacht: Beim Multi-Kulti-Fest 2025 feierten Menschen aus der Region mit unterschiedlichsten kulturellen Wurzeln ein buntes Miteinander – offen, herzlich. Zahlreiche Besucherinnen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wanderung am 21. September

Montabaur. Für Sonntag, den 21. September 2025 lädt der Zweigverein Montabaur 1888 e.V. des Westerwald-Vereins zu einer Wanderung in der Mettelshahner Schweiz im westlichen Westerwald ein. Die Tour ist mit ca. 16 km und 360 Höhenmetern (im Auf- und Abstieg) als schwer eingestuft und erfordert Trittsicherheit und gute Kondition. Eine Rucksackverpflegung mit ausreichend Flüssigkeit wird wie immer empfohlen.

Weiterlesen

Frauengemeinschaft Nickenich auf Entdeckungstour in Venlo

Historische Sehenswürdigkeiten und gemütliche Cafés prägen Ausflug

Nickenich. Die diesjährige Tour der Frauengemeinschaft Nickenich führte 47 Frauen nach Venlo in den Niederlanden. Bei einem sonnigen Spätsommertag erreichten die Teilnehmerinnen den Wilhelminenpark in dem malerischen Städtchen und begaben sich auf Entdeckungsreise durch die Innenstadt. Zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter das alte Rathaus am Marktplatz aus dem 16./17. Jahrhundert, boten Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und Erinnerungsfotos zu machen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Mitarbeiter (m/w/d)
Kirmes in Niederzissen