Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Wachtbergkalender 2026: Ein Blick auf das Zusammenkommen

Fotografische Begegnungen

Ließem. Am 28. Oktober 2025 findet um 19 Uhr im Köllenhof die Präsentation des Wachtbergkalenders 2026 statt, organisiert vom Förderverein „Kunst und Kultur in Wachtberg e.V.“ (KuKiWa). Seit zwei Jahrzehnten begeistert der Verein mit einem Kalender, der aus eingesandten Fotografien von Wachtberg besteht. Nach der letztjährigen Vorstellung des Kalenders einigten sich die teilnehmenden Fotografen auf das Thema für 2026: „Wachtberg kommt zusammen“. Dieses Motto inspirierte zahlreiche Hobbyfotografen, die mit ihren Bildern den neuen Kalender gestalten wollten. Das Kalenderteam von KuKiWa zeigte sich gespannt, wie die Fotografen das Thema interpretieren würden. Aus den vielen Einsendungen wählte das Team schließlich die schönsten Fotos aus, wobei die Auswahl wie immer anonym erfolgte.

Der neue Wachtbergkalender 2026 wird im Kulturzentrum Köllenhof in Wachtberg-Ließem präsentiert. Zu diesem Anlass sind alle beteiligten Fotografen, die Öffentlichkeit und die Presse eingeladen. Auch Foto- und Kunstliebhaber sind herzlich willkommen. Der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders fließt traditionell in kulturelle und künstlerische Projekte, die vor allem junge Menschen in Wachtberg unterstützen.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Kürzlich veranstaltete der Vorstand der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V. erstmals für seine Mitglieder ein Herbstfest im Vereinsheim in Bachem. Ein besonderer Dank geht an Malte Isrif für die organisatorische Vorbereitung.

Weiterlesen

Kirchdaun. Wer heute an der Kirche St. Lambertus in Kirchdaun vorbeigeht, dem fällt sofort etwas auf: Sie hat keinen richtigen Turm. Wo einst ein stolzer Bau das Dorf überragte, steht heute ein schlicher Aufsatz. Warum? Dieser Frage ging Heimatforscher Andreas Schmickler in seinem Vortrag am vergangenen Sonntag nach – und zeichnete ein faszinierendes Bild der wechselvollen Geschichte der Lambertuskirche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hoher Besuch in der Astrid-Lindgren-Schule

Weinmajestäten zu Besuch bei den Jüngsten

Rheinbrohl. Traditionen sollte man pflegen und auch an die nächsten Generationen weitergeben. So sahen es auch die Weinmajestäten von Rheinbrohl und Hammerstein und besuchten den Nachwuchs in der Astrid-Lindgren-Schule.

Weiterlesen

- Anzeige -Frau Ropertz freut sich über Klangwellen-Tickets

Glücksmoment bei Moses

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum Saisonstart hatte das Erlebniskaufhaus Moses in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein besonderes Gewinnspiel veranstaltet: Als Preis winkten zwei Eintrittskarten für die Klanglounge inklusive Essen und Getränke im Rahmen der Klangwelle im Kurpark.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)