Allgemeine Berichte | 02.10.2023

VG Maifeld

Fragen? Digitaler Helfer MaiChat antwortet

Wer die Homepage der Verwaltung (www.maifeld.de) öffnet und dem so genannten Chatbot-Cookie zustimmt, findet unten rechts das Fenster, um die Unterhaltung mit MaiChat zu beginnen.  Foto: VG Maifeld

VG Maifeld. Den Hund an- oder abmelden, eine Fund- oder Verlustanzeige aufgeben, ein SEPA-Lastschrift-Mandat erteilen oder eine Ausschankgenehmigung beantragen – dafür muss niemand mehr ins Rathaus kommen. Schon jetzt lassen sich diese und viele andere Dienstleistungen digital erledigen. Wie man vorgeht, dabei unterstützt künftig der neue digitale Assistent die BesucherInnen der Homepage der Verbandsgemeinde Maifeld: MaiChat.

Online-Unterhaltung

Was ist zu tun? Wie erreicht man einen Mitarbeitenden der Verbandsgemeinde? Wie lange hat die Verwaltung geöffnet? MaiChat weiß Rat. Wer die Homepage der Verwaltung (www.maifeld.de) öffnet und dem so genannten Chatbot-Cookie zustimmt, findet unten rechts das Fenster, um die Unterhaltung mit MaiChat zu beginnen. Ganz egal, ob in Form von Stichwörtern oder ganzen Sätzen, der digitale Assistent liefert die Informationen und führt zum entsprechenden Onlineverfahren. Auch Buchstabendreher oder eventuelle Rechtschreibfehler werden toleriert. Dabei steht der neuartige, selbstverständlich datenschutzkonforme Chatbot erst am Anfang einer Lernkurve: Je häufiger und intensiver diese Kommunikationsmöglichkeit genutzt wird, umso klüger und präziser antwortet er und zeigt dabei auch eine lockere Seite, ist sogar für den ein oder anderen Witz zu haben.

So ist die Verbandsgemeindeverwaltung täglich und rund um die Uhr erreichbar

„Bürgerfreundlichkeit ist für die Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld ein wichtiges Thema und dank MaiChat sind wir auch außerhalb der Öffnungszeiten rund um die Uhr erreichbar“, freut sich Bürgermeister Maximilian Mumm und weist darauf hin, dass die Verbandsgemeinde Maifeld eine der ersten Kommunen in Rheinland-Pfalz ist, die einen Chatbot einsetzt und damit eine Vorreiterrolle übernimmt: „Als moderne, zukunftsorientierte und vor allem bürgerfreundliche Behörde ist es essenziell, innovative Lösungen einzusetzen“. Der Chatbot kann ab sofort genutzt werden: „Wir laden Sie herzlich ein, den digitalen Assistenten zu verwenden und Ihre Erfahrungen mit MaiChat mit uns zu teilen. Bedienen Sie sich dazu gerne am Feedback-Formular unter https://www.maifeld.de/chatbot/.“

Pressemitteilung VG Maifeld

Wer die Homepage der Verwaltung (www.maifeld.de) öffnet und dem so genannten Chatbot-Cookie zustimmt, findet unten rechts das Fenster, um die Unterhaltung mit MaiChat zu beginnen. Foto: VG Maifeld

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#