Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Bonjour, Ciao und Hallo: Trinationales Wochenende in Wachtberg

Frankreich, Italien und Deutschland treffen sich

Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. Foto: privat

Wachtberg. Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. 40 französische und 30 italienische Gäste aus den Partnerkommunen La Villedieu du Clain und Bernareggio waren zu Besuch und alle in Gastfamilien untergebracht. Die Organisation übernahm der Partnerschaftsverein, der für die Durchführung dankbar die finanzielle Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds erhielt. Ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen und geschichtlichen Schwerpunkten führte die Gäste ins Arp-Museum und zur Brücke von Remagen. 80 Jahre nach Kriegsende wurde die Geschichte der Brücke am Rhein lebendig, beeindruckte die Besucher und regte zum Austausch an. Auch die Geschichte des Bahnhofs Rolandseck, die Erläuterungen zur Architektur des Museums sowie die Ausstellung „Netzwerk Paris“ im Arp-Museum fanden großes Interesse. Für das leibliche Wohl sorgte ein typisch deutsches Mittagessen im Brauhaus Remagen, bei dem Spießbraten und Bratkartoffeln die Begegnungen zwischen den Gästen und Gastgebern begleiteten.

Eine kleine „Kreuzfahrt“ führte über den Rhein nach Bad Honnef zum Birkenstock-Outlet, wo Schuhe der international expandierenden Marke erworben werden konnten. Den Tag der Deutschen Einheit gestalteten die Gastfamilien individuell für ihre Gäste und führten sie zu Ausflügen an die Ahr, nach Bonn oder Köln sowie ins Freilichtmuseum nach Kommern.

Das intensiv erlebte Wochenende fand seinen Abschluss in einem fröhlichen Abend im Henseler Hof in Niederbachem, eröffnet durch einen Tanz der KG Grün-Gelb Fritzdorf. Bürgermeister Jörg Schmidt und der designierte Bürgermeister Swen Christian betonten in ihren Reden die Bedeutung solcher Austausche für das Verständnis der europäischen Idee, die durch direkte Begegnungen der Menschen besonders intensiv erfahrbar wird. Die französischen und italienischen Gäste stellten ihre Länder mit Gedichten, Liedern und Tänzen vor, bevor noch lange getanzt, gesungen und erzählt wurde, obwohl die Rückfahrt am nächsten Morgen bereits um 7:00 Uhr begann.

Im kommenden Jahr reisen die erwachsenen Vereinsmitglieder aus Wachtberg am ersten Oktoberwochenende nach Italien, um dort auch ihre französischen Freunde zu treffen. Das Austauschformat mit Grundschülern und ihren Eltern findet im April in Wachtberg statt, ein Jugendcamp für 12- bis 15-Jährige ist für die letzte Juliwoche in Frankreich geplant. Diese Art der trinationalen Begegnungen gilt als einzigartig in der Region und hat zahlreiche langanhaltende Freundschaften hervorgebracht – sowohl unter den Vereinsmitgliedern der drei Partnerländer als auch unter den Wachtbergerinnen und Wachtbergern, die sich für die europäische Idee engagieren.BA

Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Vallendar. Am 8. November 2025 lädt die Pilgerzentrale Schönstatt zur gestalteten Anbetungszeit in die Anbetungskirche auf dem Berg Schönstatt in Vallendar ein. Unter dem Motto „Eine Stunde vor dem Herrn“ werden Gebete und Gesänge das Leben vor Gott bringen. Die Veranstaltung bietet Raum für Ruhe und Besinnung.

Weiterlesen

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Imagewerbung