Allgemeine Berichte | 15.09.2018

Qualifizierung für ehrenamtliche Dolmetscher

Freie Plätze bei Dolmetscherschulung

Ab Samstag, 22. September

Region. Seit September 2017 bietet die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz mit dem Projekt „DOLMAZ-Dolmetscheranlaufzentrum Mayen-Koblenz“ eine Vermittlung von ehrenamtlichen Dolmetschern an. Ärzte, Kliniken, Schulen, Behörden und andere öffentliche und soziale Institutionen können für Gespräche mit Ausländern, bei denen eine Verständigung schwierig ist, die Übersetzer bei der Kreisverwaltung anfragen. Für den zweiten Qualifizierungskurs, der weitere ehrenamtliche Dolmetscher auf ihre Arbeit vorbereitet, gibt es noch freie Plätze. Die kostenlose Qualifizierung startet am Samstag, 22. September im ISSO-Institut in Koblenz und findet an drei Samstagen statt. Den Teilnehmern wird anhand von theoretischen Inhalten und praktischen Übungen vermittelt, in welchen Situationen Dolmetscher überhaupt erforderlich sind, wie Inhalte richtig übersetzt werden und wie Missverständnisse im Gespräch behoben und vermieden werden können. „Sprachen, an denen im Moment ein besonders großer Bedarf im Dolmetscher-Pool besteht, sind Ungarisch, Polnisch, Ukrainisch, Slowakisch, Bulgarisch, Rumänisch und Lettisch. Das heißt aber nicht, dass sich jemand mit anderen Sprachkenntnissen nicht melden darf“, erklärt Michael Kock, der Flüchtlingskoordinator im Kreishaus. Interessierte Personen, die über gute Fremdsprachenkenntnisse verfügen und sich ehrenamtlich als Dolmetscher engagieren möchten, können sich bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz für die Qualifizierung anmelden. Seminarleiter ist Prof. Dr. Bernd Meyer vom Arbeitsbereich interkulturelle Kommunikation der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Fortbildung findet in Kooperation mit der Arbeit & Leben gGmbH aus Mainz statt und wird durch die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz gefördert. Weitere Informationen zur Qualifizierung und Anmeldung bei Michael Kock, Tel. (0 26 1) 10 86 55 oder per E-Mail an fluechtlingshilfen@kvmyk.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Tag der offenen Tür
Rückseite
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Am 22. November 2025 öffnete die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf ihre Türen für alle, die das Schulleben hautnah erleben wollten. Offene Türen, kreative Präsentationen und engagierte Schülerinnen und Schüler prägten den Tag.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal