Allgemeine Berichte | 24.03.2018

DRK-Kreisverband Ahrweiler bietet verschiedene Möglichkeiten des Engagements

Freiwilligendienst – das Plus im Lebenslauf

Auch ältere Mitbürger können sich für das Gemeinwohl engagieren und im Freiwilligendienst neu orientieren

In den Freiwilligendiensten des DRK kann man viele Erfahrungen im Umgang mit Menschen sammeln. Auf dieses erworbene Wissen greifen auch gerne zukünftige Arbeitgeber zurück.  DRK/Thorsten Trütgen

Kreis Ahrweiler. Einigen jungen Menschen fehlt nach dem Schulabschluss die berufliche Orientierung. Abiturienten müssen nicht selten die Wartezeit auf einen Studienplatz sinnvoll überbrücken, für eine Berufsausbildung ist der Zeitraum aber zu kurz. Wieder andere haben Zeit zur Verfügung und möchten sich für die Gesellschaft engagieren. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten gute Möglichkeiten, Wartezeiten sinnvoll zu nutzen oder sich beruflich zu orientieren.

Das DRK im Ahrkreis verfügt noch über freie Stellen in den Freiwilligendiensten. Zur Auswahl stehen ein Engagement im Krankentransport und Rettungsdienst sowie in der Sozialarbeit mit dem Schwerpunkt Unterstützung für Senioren im betreuten Wohnen „Weißes Ross“ in Bad Breisig oder im kreisweiten Fahr-Service für Menschen mit Behinderung. In den Freiwilligendiensten des DRK kann man Erfahrungen im Umgang mit Menschen sammeln. Viele Arbeitgeber nehmen bei Bewerbungen im Lebenslauf die Teilnahme am Freiwilligendienst positiv zur Kenntnis. Sie schätzen die erworbenen Erfahrungen und bewerten das Engagement oft als zusätzliches Plus im Lebenslauf.

Anerkennung als Praktikum möglich

Ein Jahr lang kann man beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. in soziale Berufe hineinschauen. Für ein späteres Studium können die geleisteten Dienstzeiten als Praktikum anerkannt werden. Für die Tätigkeit im Krankentransport und Rettungsdienst werden die Freiwilligen während einer dreieinhalbmonatigen Rettungssanitäterausbildung auf ihren Einsatz vorbereitet. Diese Ausbildung ist ein guter Einstieg in medizinische Berufe, in ein späteres Medizinstudium oder in die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter. Nach der Rettungssanitäterausbildung werden die Freiwilligen während ihrer Dienstzeit von den langjährig erfahrenen hauptamtlichen Rettungskräften begleitet und fortgebildet. Auch in der Sozialarbeit werden die Freiwilligen von langjährig erfahrenen Rotkreuzmitarbeitern an die Aufgaben herangeführt und vorbereitet.

Durch die gesetzlichen Regelungen des BFD haben auch Menschen, die älter als 27 Jahre sind, die Möglichkeit, sich für das Gemeinwohl zu engagieren. Die Motivationen sind dabei völlig unterschiedlich. Manchmal sind es Langzeitarbeitslose, die durch einen Freiwilligendienst ihre Chancen zur Rückkehr in das Berufsleben erhöhen möchten. Auch Pensionäre, die berufsbedingt bereits vor dem 60. Lebensjahr aus dem Arbeitsalltag aussteigen, nutzen die Gelegenheit, ihre Erfahrungen und Kompetenzen in soziale Bereiche einzubringen. Einige nutzen den Freiwilligendienst, um sich beruflich neu zu orientieren oder in soziale Arbeitsbereiche hinein zu schnuppern. Auf Grundlage der entsprechenden Gesetze erhalten Freiwilligendienstleistende ein monatliches Taschengeld.

Persönliche und individuelle Beratung

Da die gesamte Thematik „Freiwilligendienst“ in den vergangenen Jahren sehr umfangreich geworden ist, hat das DRK weitere Informationen im Internet unter www.freiwilligendienste-rlp.de bereitgestellt. Eine persönliche Beratung in der Region erhält man beim DRK-Kreisverband Ahrweiler von Andrea Thomas oder bei deren Abwesenheit in Vertretung von Werner Borchert unter Tel. (02641) 97 80 11. Eine Kontaktaufnahme ist auch per E-Mail an freiwilligendienste@kv-aw.drk.de möglich.

Pressemitteilung des

DRK-Kreisverbands Ahrweiler

In den Freiwilligendiensten des DRK kann man viele Erfahrungen im Umgang mit Menschen sammeln. Auf dieses erworbene Wissen greifen auch gerne zukünftige Arbeitgeber zurück. Fotos: DRK/Thorsten Trütgen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe