Rheinbrohl´s Weinfest am caput limitis zog zahlreiche Gäste an
Freude und Leidenschaft für die Reben der Region wurden gefeiert
Rheinbrohl. Das idyllische Städtchen Rheinbrohl am Mittelrhein entfaltete erneut seinen Charme als Gastgeber eines zauberhaften Weinfests. Gäste aus nah und fern versammelten sich am Römerplatz, um die besten Weine der Region zu kosten und gemeinsam zu feiern. Bürgermeister Oliver Labonde begrüßte die Festgäste herzlich und bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Weinfestes beigetragen hatten. Dabei betonte er vor allem die wichtige Rolle der Weinstandbetreiber, ohne die das Fest nicht möglich wäre. Ein besonderer Gruß galt den Ehrengästen, den Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und Martin Diedenhofen, der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth, Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud und den Bürgermeistern der umliegenden Gemeinden, aber auch den insgesamt 14 Gästen aus der französischen Partnerstadt Bourcefranc-le-Champus.
Stellvertretend für diese begrüßte Bürgermeister Labonde das Ehepaar Martine und Jacky Perot, die mit ihren Austern ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis bereithielten. Für das musikalische Ambiente sorgten DJ Patrick und Rosi Navarro.
Höhepunkt des Festes
Der Höhepunkt des Festes war zweifelsohne der Einzug der Weinmajestäten. Begleitet von den mitreißenden Klängen des Tambour Corps Rheinbrohl und der niederländischen Musikkapelle „Schots en Scheif“ zogen die Majestäten auf den Festplatz, auf dem sie begeistert erwartet wurden.
Kristina Fuchs, die Vorsitzende des Heimat- und Verschönerungsvereins Rheinbrohl e.V., zeigte sich erfreut über das gute Wetter und begrüßte die Weinmajestäten aus der Umgebung, die mit den Gästen auf das gelungene Fest anstoßen wollten. Ihre Vorgängerin Carla Wilkes stellte die Weinmajestäten der Region Mittelrhein vor. Diese repräsentierten stolz ihre Heimatgemeinden und sprachen charmante Weinsprüche aus, die die Festgäste zum Mitfeiern bewegten.
Weinmajestäten aus Unkel, Linz, Leutesdorf, Erpel, Rhöndorf, Remagen und Bad Hönningen schlossen sich zusammen, um die Vielfalt der Weine der Region Mittelrhein zu präsentieren. Ihre Weinsprüche zeugten von der Freude und Leidenschaft für die Reben, die diese Region so besonders macht.
Mit ihren Austern sorgte das Ehepaar Jacky und Martine Perot für ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis bei den Gästen.
Bürgermeister Oliver Labonde begrüßte die Gäste des Weinfests und freute sich über das schöne Wetter beim Einzug der Weinmajestäten.
