Friedhöfe in Maria Laach
Maria Laach. Die Friedhöfe der Abtei Maria Laach erzählen von fast 900 Jahren Klostergeschichte und der hiesigen Tradition des Gedenkens. Bei einem besonderen Spaziergang am Samstag, dem 22. November 2025, können Besucher diese Orte der Erinnerung kennenlernen und mehr über ihre Entwicklung erfahren.
Im „alten“ Laach, d.h. von Gründung bis zur Säkularisation, wurden die Laacher Äbte und auch Adlige aus der Eifel in der Abteikirche, der romanischen Basilika, beigesetzt. Die Konventualen fanden ihre Begräbnisstätte außerhalb auf dem „Cimiterium“ nördlich der Klosterkirche. Der Friedhof für das Klosterpersonal und für Freunde befand sich hinter der St. Nikolauskapelle. Im 13. und im 14. Jahrhundert sicherten sich auch Laien durch Präbendarverträge, Caritasstiftungen oder durch Verbrüderungen mit der Abtei ein Begräbnis im Klosterbereich.
Im „neuen“ Laach, d.h. nach der Wiederbesiedlung im Jahre 1892, wurden die ersten neun bis 1920 verstorbenen Mönche in der „Jesuitengruft“ unter der St. Nikolauskapelle beigesetzt. Danach fanden und finden die Laacher Mönche ihre letzte Ruhestätte auf dem neu errichteten Mönchsfriedhof um die Kapelle. Bei der St. Johanneskapelle liegt der Waldfriedhof, der ebenfalls im Jahr 1920 gestaltet und im Juni 1922 geweiht wurde. Dort befinden sich die Gräber von Laacher Bürgern, Kriegsopfern, Angehörigen von Laacher Mönchen und der Abtei besonders verbundenen Personen.
In der Tradition als Ort des Gedenkens an die Verstorbenen von Maria Laach wird der romanische Turm der St. Nikolauskapelle nun zu einer Grabstätte für Urnengräber umgewidmet. Dieser geweihte Ort soll künftig Menschen, die zu Lebzeiten eng mit der Abtei verbunden waren, als besondere letzte Ruhestätte dienen können - und auch auf dem Waldfriedhof sollen in naher Zukunft Bestattungsmöglichkeiten angeboten werden.
Den Spaziergang am 22. November 2025 führt Walter Müller, seit vielen Jahren ehrenamtlicher Führer im Kloster und Autor des in Kürze erscheinenden Buches „Friedhöfe & Grablegen in der Benediktinerabtei Maria Laach“ ist.
Alle Details auf einen Blick:
• Datum: 22. November 2025
• Uhrzeit: 13:30 Uhr (ca. 90 Minuten)
• Treffpunkt: Vor dem Eingangsportal zum Waldfriedhof bei der St. Johanneskapelle.
Die Teilnahme an diesem Spaziergang ist kostenfrei - eine Spende wird gerne angenommen.
Weitere Informationen unter maria-laach,de
