Allgemeine Berichte | 21.01.2020

Patronatsfest und Generalversammlung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig

Frisch in den Bezirksvorstand gewählt

Sinzig. Zu Ehren des heiligen Sebastian traf sich die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig zur Messe in der Kirche St. Peter in Sinzig, die durch Pastor Frank Werner zelebrierte wurde.

Pastor Werner richtete auch sehr persönliche Worte an die Mitglieder der Schützenbruderschaft. Nach der Messe fand die Generalversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen statt. Brudermeister Berthold Winkens begrüßte die Teilnehmer der Versammlung, Pastor Werner, den amtierenden König Toni Scheuer, Jungschützenprinz Fabian Schig, den Alterskönig Berthold Winkes und die in der Woche frisch in den Bezirksvorstand gewählten Mitglieder Michael, Marcus und Jürgen Beyer, Klaus Kautschor und Piet Mooldijk. Im Anschluss nahm Pastor Werner die Totenehrung vor. Bevor der Brudermeister die Ehrungen überreichte, teilte er mit, dass Pastor Frank Werner nun offiziell als Präses der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig bestellt wurde. Auch in diesem Jahr gab es wieder Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und Auszeichnungen für verdiente Mitglieder. Eine Urkunde erhielten, für 5-jährige Mitgliedschaft Tom Föhmer und Piet Mooldijk und für 10-jährige Mitgliedschaft Silvia Mühl. Für die 50-jährige Mitgliedschaft erhielt Herbert Überbach und Dieter Kampkötter einen Orden. Das „Silberne Verdienstkreuz“ erhielt Piet Mooldijk.

Der Kassenbericht war sehr erfreulich. Die Kassenprüferinnen bescheinigten dem Kassierer eine ordnungsgemäße Buchführung und der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Es wurde von der Versammlung beschlossen, die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2020 nicht zu erhöhen. Um den Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“ ordnungsgemäß durchführen zu können, wurde Herbert Ueberbach einstimmig zum Wahlleiter gewählt, der die Wahl auch annahm. Dem neugewählten Vorstand gehören folgende Schützen und Schützinnen an: 1. Brudermeister: Berthold Winkens; 2. Brudermeister: Artur Trierweiler; 1. Kassierer: Marcus Beyer; 2. Kassiererin: Petra Schig, 1. Geschäftsführer: Michael Beyer, 2. Geschäftsführer: Thomas Olbertz, Major: Artur Trierweiler; Hauptmann: Ralf Kreuzberg; Oberleutnant: Tim Kunkel; Leutnant: Piet Mooldijk; 1. Fähnrich: Toni Scheuer; 2. Fähnrich: Marcel Schig; 1. Schießmeister: Klaus Kautschor; 2. Schießmeister: Michael Zirwes; 1. Jungschützenmeister: Piet Mooldijk, 2. Jungschützenmeister: Jürgen Beyer, Beisitzer: Ulli Schig, Fabian Schig und Wilfried Fromm. Kassenprüferinnen: Rebecca Alberg, Christa Schulz. Alle gewählten Schützen und Schützinnen nahmen die Wahl an. Nach Abhandlung aller Tagesordnungspunkte schloss Brudermeister Berthold Winkens die Versammlung.

Pressemitteilung

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig 1301

Sinzig/Rh. e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#