Allgemeine Berichte | 08.07.2025

Abgangsklassen der Realschule plus und FOS Untermosel in der Kirche St. Lubentius und in der Schlossberghalle

Fröhliche und bewegende Abschlussfeiern

Schulleiter Ralf Heuft (links) gratulierte Mark Hororbets und Anna Lena Vieth zu ihren überragenden Zeugnissen. Auch der Klassenleiter der 9b Moritz Mehlem zeigte sich beeindruckt. Fotos: Realschule plus und FOS Untermosel

Kobern-Gondorf. Ein wichtiges Kapitel im Leben endet: Gemeinsam mit Verwandten und Lehrkräften feierten die rund 110 Schüler und Schülerinnen der Abschlussklassen der neunten und zehnten Jahrgangsstufe der Realschule plus und FOS Untermosel ihren besonderen letzten „Schultag“.

An eine gemeinsame Andacht in der Pfarrkirche St. Lubentius schloss sich die Feier in der Schlossberghalle in Kobern- Gondorf an. Von einem musikalischen Rahmenprogramm umgeben, präsentierten sich die Abgangsklassen mit augenzwinkernd – tänzerischen Beiträgen, bevor mit der festlichen Zeugnisausgabe der Abschied aus der Schulgemeinschaft eingeläutet wurde. Die Schülerin Anna Lena Vieth aus der Jahrgangsstufe 10 wurde von Schulleiter Ralf Heuft für einen Notendurchschnitt von 1,2 auf ihrem Abschlusszeugnis auszeichnet, in der Klassenstufe 9 wurde Mark Horobets für seinen Notendurchschnitt von 2,0 geehrt. Für ihr soziales Engagement wurden Anna Lena Vieth, Erika Cano Manolache und Raissa Lal geehrt.

Fröhliche und bewegende Abschlussfeiern

Schulleiter Ralf Heuft (links) gratulierte Mark Hororbets und Anna Lena Vieth zu ihren überragenden Zeugnissen. Auch der Klassenleiter der 9b Moritz Mehlem zeigte sich beeindruckt. Fotos: Realschule plus und FOS Untermosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf/Mainz. 50 Schüler der Realschule plus und FOS Untermosel besuchten mit ihrem Schulleiter Ralf Heuft und anderen Betreuern ein Fußballspiel im Mainzer Stadion des Mainz 05. Darunter waren viele Neulinge, denn insgesamt 26 Schüler stammten dabei aus den neuen fünften Klassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig/Ehlingen. Vor Kurzem wurden die Kreismeisterschaften diesen Jahres von der TTG Pellenz ausgetragen. Hier wurden von der Spielgemeinschaft Rekordzahlen erreicht: 28 mal auf dem Treppchen, 37 Teilnehmer von der SG und 16 Betreuer, die den Jungspunden unter die Arme griffen!

Weiterlesen

Kreis MYK. Wertvolle Einblicke sowie praxisnahe und obendrein kostenlose Tipps von Fachleuten, wie man den eigenen Garten in einen nachhaltigen und artenreichen Lebensraum verwandelt, gibt es ab Donnerstag, 9. Oktober, bei der Neuauflage der Online-Vortragsreihe „Mehr als nur Grün“. Darauf weist die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz hin, die das Projekt „Mehr als nur Grün“ gemeinsam mit der Stadt Koblenz und in Kooperation mit BEN-Mittelrhein e.V. durchführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025