Allgemeine Berichte | 21.03.2025

Erfolgreicher 28. Umwelttag in Urmitz/Rhein

Frühjahrsputz in Urmitz

Auch in diesem Jahr sammelten wieder viele junge und ältere Menschen beim 28. Umwelttag in Urmitz den Müll ein, der von etlichen weniger umweltbewussten Mitmenschen rund um den Ort, in der Gemarkung, entlang des Rheinufers und auf Wegen und Freiflächen achtlos weggeworfen worden war. Foto: privat

Urmitz. Auch in diesem Jahr sammelten wieder viele junge und ältere Menschen beim 28. Umwelttag in Urmitz den Müll ein, der von etlichen weniger umweltbewussten Mitmenschen rund um den Ort, in der Gemarkung, entlang des Rheinufers und auf Wegen und Freiflächen achtlos weggeworfen worden war.

Privatpersonen, Vereine und andere Gruppen trafen sich dazu am Samstag 15. März 2025 vormittags auf dem Parkplatz der Peter-Häring-Halle. Auch in diesem Jahr waren wieder viele freiwillige Helfende vor Ort, vor allem auch viele Kinder. Nach der Begrüßung durch die 1. Beigeordnete Marion Höfer erfolgte die Einteilung und Einweisung durch den Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Joachim Hommer. Bewaffnet mit Eimern und Handschuhen ging es dann los. Unterstützt von vielen Fahrern von Traktoren und Zugmaschinen mit Anhängern konnten so das Rheinufer, die Flur und Wegränder von Unrat befreit werden.

Die Veranstalter sind davon überzeugt, dass diese Aktion auch einen positiven pädagogischen Effekt hat. Die Kinder, die hier den Müll einsammeln, werden sicher als Erwachsene nicht so handeln, wie es viele Erwachsene leider immer noch tun.

Nach getaner Arbeit trafen sich alle fleißigen Helfenden zu einem kostenlosen Imbiss im Foyer der Peter-Häring-Halle. Es gab leckere Würstchen mit Brötchen und Getränke. Die Vorbereitung und Ausgabe der Verpflegung hatte dieses Jahr die Leichtathletik-Abteilung des SV Urmitz übernommen.

Unterstützt wurde die Aktion vom Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel, der kostenfrei den 40 m³ Container zur Verfügung stellt sowie einen Verpflegungszuschuss für die Teilnehmenden.

Auch in diesem Jahr sammelten wieder viele junge und ältere Menschen beim 28. Umwelttag in Urmitz den Müll ein, der von etlichen weniger umweltbewussten Mitmenschen rund um den Ort, in der Gemarkung, entlang des Rheinufers und auf Wegen und Freiflächen achtlos weggeworfen worden war. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Imagewerbung