Beliebte Anlaufpunkte für die kleinen Marktbesucher waren erwartungsgemäß Stände mit Süßem und Fahrgeschäfte. Fotos: TE

Am 14.04.2025

Allgemeine Berichte

Traditionelles Marktspektakel in Kaisersesch

Frühlingsfest lockte viele Hundert Besucher

Kaisersesch. „Endlich wieder Frühling, endlich wieder Escher Frühlingsfest mit traditionellem Marktspektakel!“ Das dachten sich wohl die meisten der vielen Hundert Besucher, die am vergangenen Sonntag ab 11 Uhr die Innenstadt bevölkerten. Unter der Organisation und Federführung der Arbeitsgemeinschaft Gewerbetreibender (ARGE) Kaisersesch, konnte das Eifelstädtchen einmal mehr mit einer sehenswerten Veranstaltung aufwarten.

Die war erwartungsgemäß ein Magnet für bekennende Marktfreunde, die dann auch mit Kind und Kegel entlang der Marktbuden und Stände unterwegs waren. Letztere waren mit den typischen Waren unter anderem in Sachen Haushalt, Mode, Gesundheit, Garten, Fitness und Freizeit bestückt, wobei auch die gesamte Palette an Süßigkeiten nicht fehlen durfte. An Letztgenannten und an den Fahrgeschäften zeigte vor allem der quirlige Nachwuchs verstärktes Interesse, während sich ihre erwachsenen Begleiter mehr von praktischen Dingen, sowie Frühjahrsmode und Haushaltswaren angezogen fühlten.

Parallel dazu gab es diverse Informationsstände, an denen unter anderem die Verbandsgemeinde, die Touristik, Versicherungen und die Politik um Gehör baten. Für die Abteilung Blaulichtfamilie waren Polizei, Feuerwehr, DRK und THW vertreten. Sie vermittelten u.a. einen Einblick in ihre Einsatztätigkeit und ihren Fuhrpark.

Einen solchen konnte man auch in Form einen großen Automobilausstellung mit angesagten Neu- und Gebrauchtfahrzeugen regionaler Autohäuser und namhafter Hersteller in Augenschein nehmen. Auch auf eine abwechslungsreiche Musikunterhaltung brauchten die Besucher nicht zu verzichten. Ein Blasmusikensemble am Sparkassenparkplatz, eine Formation mit Guggemusik sowie ein Karaoke-Wettbewerb am Postplatz sorgten hier für tönende Kurzweil.

In den historischen Ortskern lockte auch heuer der traditionelle Kunst- und Handwerkermarkt, während unmittelbar angrenzend das Museums-Café im alten Gefängnis (Prison) mit leckerem Kaffee und Kuchen zum Verweilen einlud. Zwar blies der berühmte Escher Wend immer wieder einmal frisch durch die Marktlandschaft und schob graue Wolken vor die Eifelsonne, doch hatten sich die Besucher bereits im Vorfeld dafür mit angepasster Bekleidung gerüstet.

So ließ es sich beim Escher Frühlingsfest ausführlich bummeln, einkaufen und genießen, wobei die allseits beliebten Gaumenfreuden heuer mit einer vielfältigen Auswahl punkteten.

TE

Für eine kurzweilige Musikunterhaltung sorgte unter anderem die Formation der „No Name Gugge“ aus Andernach.

Für eine kurzweilige Musikunterhaltung sorgte unter anderem die Formation der „No Name Gugge“ aus Andernach.

Beliebte Anlaufpunkte für die kleinen Marktbesucher waren erwartungsgemäß Stände mit Süßem und Fahrgeschäfte. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Imageanzeige
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nachdem vor den Sommerferien bereits 40 Elftklässler feierlich eingeführt worden sind, wurden nun 100 Fünftklässler in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zum neuen Schuljahr besuchen so insgesamt rund 582 junge Menschen die weiterführende Schule, an der 54 Lehrkräfte und rund 20 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Honorarkräfte beschäftigt sind.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Üdersdorfer Wasser- und Felsenweg war das Ziel einer Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelvereins. Bei milden Temperaturen machte sich die elfköpfige Wandergruppe auf die abwechslungsreiche, 14 Kilometer lange Strecke mit 470 Höhenmetern im Auf- und Abstieg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Heizölanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler