Allgemeine Berichte | 25.04.2025

„Wein & Frühling Pläsier“ lockten erneut nach Eller

Frühlingssonne und heimische Produkte genossen

Bei einem traumhaften Wetter genossen zahlreiche Besucher das beliebte Event „Wein & Frühling Pläsier“ in Eller. Fotos: TE

Ediger-Eller. Am Osterwochenende lohnte sich einmal mehr ein Besuch der beliebten Veranstaltung Wein & Frühling Pläsier im Ortsteil Eller.

Das nasskalte Schmuddelwetter vom Karfreitag hatte sich pünktlich mit der Eventeröffnung tags darauf verabschiedet und bot jetzt wärmende Frühlingssonne. Die und neun Gastgeber luden vor Ort zu einem gemütlichen Bummel durch die Gassen und Höfe und Winzerkeller ein, die in Sachen Angebotsvielfalt einmal mehr auf erwartungsfreudige und gewogene Besucher trafen.

Letztere machten sich schon vor dem offiziellen Startschuss auf einen ausführlichen Rundgang und genossen bei so manchem Plausch die gesamte Produktpalette der anstellenden Winzer und Erzeuger. Obstbäume, Pflanzen, Kartoffeln, Nudeln, Eier, Käse und Honig waren dabei ebenso gefragt wie schmucke Handarbeiten und Kleinkunst.

Einen vorderen Platz in Sachen Beliebtheit belegten natürlich die fruchtigen Weine und der prickelnde Winzersekt der Gastgeber. Letztgenannte genossen die meisten Besucher bei einem deftigen Gericht aus der Winzerküche oder der obligatorischen Bratwurst, die auch heuer wieder auf einen bekennenden Freundeskreis traf. Überdies hatte man die Gelegenheit an einer historischen Ortsführung teilzunehmen, eine Oldtimerschau mit Kleinoden und die Kunstausstellung eines namhaften heimischen Kunstmalers in einem Gewölbekeller zu betrachten.

TE

Neben zahlreichen Gaumenfreuden waren in Eller auch schmucke Handarbeiten und ansprechende Kleinkunst gefragt.

Neben zahlreichen Gaumenfreuden waren in Eller auch schmucke Handarbeiten und ansprechende Kleinkunst gefragt.

Bei einem traumhaften Wetter genossen zahlreiche Besucher das beliebte Event „Wein & Frühling Pläsier“ in Eller. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Ediger-Eller. Die geschmackliche Vielfalt der regionalen Weinkultur stand beim Traditionsfest „Wein & Mehr“ im Ortsteil Eller am Wochenende erneut im Fokus von erwartungsfreudigen Weinfreunden. Die hatten sich angesichts der herbstlichen Temperaturen in ein dazu passendes Outfit gehüllt und ließen sich auch von ein paar Regentropfen die gute Laune und einen ausführlichen Bummel durch die geschmückten Ellerer Gassen nicht verderben.

Weiterlesen

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Informationsabend zur kommunalen Wärmeplanung

Pläne für klimaneutrale Wärmeversorgung

Niederbachem. Am Dienstag, 2. Dezember 2025, findet von 18:00 bis etwa 20:15 Uhr im Dorfsaal „Henseler Hof“, Konrad-Adenauer-Straße 38 in Wachtberg-Niederbachem, eine öffentliche Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung statt.

Weiterlesen

Reparaturfreude im Köllenhof: Ein Ort der Begegnung

Kaffee, Kuchen und Lötarbeiten

Ließem. Im Ließemer Köllenhof herrscht ein lebhaftes Treiben, das von fröhlichem Stimmengewirr begleitet wird. Menschen strömen herbei, um ihre defekten Staubsauger, Diskokugeln, Kaffeemühlen oder Bügeleisen mitzubringen. Auf der einen Seite steht die Hoffnung, dass das liebgewonnene Stück vielleicht doch noch gerettet werden kann. Auf der anderen Seite sind die ehrenamtlichen Reparaturexpertinnen und -experten voller Vorfreude, ausgestattet mit Werkzeug, Lupe und Lötkolben.

Weiterlesen

Herbstlaubaktion in Wachtberg

Wohin mit dem Laub der Straßenbäume?

Wachtberg. Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, Herbstlaub der Gemeindebäume bzw. Gehölze an einer Sammelstelle zu entsorgen: In der Zeit vom 27.10.2025 bis einschließlich 05.12.2025, wenn die Laubmengen erfahrungsgemäß am größten sind, kann Straßenlaub kostenlos in der Grünschnittkompostieranlage in Gimmersdorf, Alte Straße (an der K 57) abgegeben werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler