Bei einem traumhaften Wetter genossen zahlreiche Besucher das beliebte Event „Wein & Frühling Pläsier“ in Eller. Fotos: TE

Am 25.04.2025

Allgemeine Berichte

„Wein & Frühling Pläsier“ lockten erneut nach Eller

Frühlingssonne und heimische Produkte genossen

Ediger-Eller. Am Osterwochenende lohnte sich einmal mehr ein Besuch der beliebten Veranstaltung Wein & Frühling Pläsier im Ortsteil Eller.

Das nasskalte Schmuddelwetter vom Karfreitag hatte sich pünktlich mit der Eventeröffnung tags darauf verabschiedet und bot jetzt wärmende Frühlingssonne. Die und neun Gastgeber luden vor Ort zu einem gemütlichen Bummel durch die Gassen und Höfe und Winzerkeller ein, die in Sachen Angebotsvielfalt einmal mehr auf erwartungsfreudige und gewogene Besucher trafen.

Letztere machten sich schon vor dem offiziellen Startschuss auf einen ausführlichen Rundgang und genossen bei so manchem Plausch die gesamte Produktpalette der anstellenden Winzer und Erzeuger. Obstbäume, Pflanzen, Kartoffeln, Nudeln, Eier, Käse und Honig waren dabei ebenso gefragt wie schmucke Handarbeiten und Kleinkunst.

Einen vorderen Platz in Sachen Beliebtheit belegten natürlich die fruchtigen Weine und der prickelnde Winzersekt der Gastgeber. Letztgenannte genossen die meisten Besucher bei einem deftigen Gericht aus der Winzerküche oder der obligatorischen Bratwurst, die auch heuer wieder auf einen bekennenden Freundeskreis traf. Überdies hatte man die Gelegenheit an einer historischen Ortsführung teilzunehmen, eine Oldtimerschau mit Kleinoden und die Kunstausstellung eines namhaften heimischen Kunstmalers in einem Gewölbekeller zu betrachten.

TE

Neben zahlreichen Gaumenfreuden waren in Eller auch schmucke Handarbeiten und ansprechende Kleinkunst gefragt.

Neben zahlreichen Gaumenfreuden waren in Eller auch schmucke Handarbeiten und ansprechende Kleinkunst gefragt.

Bei einem traumhaften Wetter genossen zahlreiche Besucher das beliebte Event „Wein & Frühling Pläsier“ in Eller. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Ediger-Eller. Es waren zumindest gefühlte 35 Grad Celsius, als zunächst der verdünnte Rebensaft in Form einer prickelnde Weinschorle den größten Teil der Weinfestbesucher ansprach. Erst in den späten Nachmittagsstunden wurde dann der mit Kohlensäure versetzte, mineralische Verdünner aus den Weingläsern verbannt und das „Edschara Osterlämmchen“ genossen wie gereift.

Weiterlesen

Ediger-Eller. Zur 10. Internationalen Mosel Firefighter Combat Challenge in den Moselgrünanlagen von Eller, durften sich Organisationsleiterin Daniela Follmann und ihr Team heuer sowohl über einen Aktiven- wie einen Besucherrekord freuen. In diesem Zusammenhang gingen auf dem Einsatzparcours diesmal insgesamt 225 Einzelstarter -davon 26 Frauen-, 140 Tandemteams und 52 Staffeln aus 14 Nationen an den Start.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler