Der Elferrat des gastgebenden KC Edschara Stiehkraare konnte auch heuer mit einer tollen Bühnenshow aufwarten. Fotos: TE

Am 04.03.2025

Allgemeine Berichte

KC Edschara Stiehkraare erfreute mit toller Bühnenshow

„Rock´n`Roll mit Schwung für alt und jung“

Ediger-Eller. Sitzungspräsident Sascha Jung schwang im Moselort den närrischen Taktstock. „Edscha Awoa - Eller Uhu“ klang es aus begeisterten Kehlen beim KC Edschara Stiehkraare, als er die Bühne für eine kunterbunte und kurzweilige Narrenshow frei gab. Die hatte das Motto: „Rock´n`Roll mit Schwung für alt und jung - von der Ellerbach bis an den Boar, tanzt in Edscha-Ella jeder Noar“.

Dabei glänzten die Bühnenakteure bei Tanz, Vortrag, Slapstick und Kokolores. Zum Auftakt war es Kinderprinzessin Lena II. nebst Zofe Josephine, die das Narrenvolk begrüßten, bevor das Prinzenpaar Thomas und Tanja mit flotten Versen und Gesang ihre Aufwartung machten. Ihr Hofstaat bot dazu eine 50er-Jahre Vespa-Parade. Amüsante Neuigkeiten wussten die talentierten Tanten Andrea Schauf und Andrea Mertens über das Prinzenpaar zu berichten, wobei ihre Wortwahl stets mit dem Anfangsbuchstaben „T“ begann.

Bei Garde- und Showtanz ist man auch in Ediger-Eller gut aufgestellt. Hier begeisterten die Konfettifunken, die Showtanzgruppe „EPCV Epics“ Ellenz, das Solomariechen Luisa Clemens, die beiden Männerballetts „Taktvoll“ und „Schneckenchecker“, die Mädels der Funkengarde sowie die Showtanzgruppe „Moselschleifscha“.

Mit einem gelungenen Sketch über den TV-Fußball und einer Handclap-Show erfreute der Kinderelferrat, während Christian Schinnen und Marc Schaub und einen flotten Sitztanz auf die Narrenbretter legten. Per Dudelsackbegleitung erfreute der MGV mit Ohrwürmern und Heinz Probst zündete mit seinem Auftritt als Doof Nuss ein Spaßfeuerwerk. Das genossen auch die Gäste von den Vereinen aus Zell, Neef und Beistein.

Fetzigen Rock´n`Roll präsentierten „Henry and the Hounddogs“, zu dem Heinz Probst, Benjamin Clemens, Klaus Schinnen, Thomas Pasemann und Thomas Reuter musizierten. Als alterndes Ehepaar fuhren Carolin Baltes und Claudia Kranz bei ihrem liebevollen Frühstückstalk noch einmal zielsichere Zwerchfellattacken, bevor Ehrenpräsident Norbert Franzen schwarzhumorige Anekdoten aus dem Job eines Bestatters zum Besten gab. TE

Der Hofstaat der Prinzenpaares entführte die Narren mit einer farbenfrohen Vespa-Parade zurück in die 50er Jahre.

Der Hofstaat der Prinzenpaares entführte die Narren mit einer farbenfrohen Vespa-Parade zurück in die 50er Jahre.

Weitere Themen

Der Elferrat des gastgebenden KC Edschara Stiehkraare konnte auch heuer mit einer tollen Bühnenshow aufwarten. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Ediger-Eller. Es waren zumindest gefühlte 35 Grad Celsius, als zunächst der verdünnte Rebensaft in Form einer prickelnde Weinschorle den größten Teil der Weinfestbesucher ansprach. Erst in den späten Nachmittagsstunden wurde dann der mit Kohlensäure versetzte, mineralische Verdünner aus den Weingläsern verbannt und das „Edschara Osterlämmchen“ genossen wie gereift.

Weiterlesen

Ediger-Eller. Zur 10. Internationalen Mosel Firefighter Combat Challenge in den Moselgrünanlagen von Eller, durften sich Organisationsleiterin Daniela Follmann und ihr Team heuer sowohl über einen Aktiven- wie einen Besucherrekord freuen. In diesem Zusammenhang gingen auf dem Einsatzparcours diesmal insgesamt 225 Einzelstarter -davon 26 Frauen-, 140 Tandemteams und 52 Staffeln aus 14 Nationen an den Start.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler