Allgemeine Berichte | 25.04.2025

„Wein & Frühling Pläsier“ lockten erneut nach Eller

Frühlingssonne und heimische Produkte genossen

Bei einem traumhaften Wetter genossen zahlreiche Besucher das beliebte Event „Wein & Frühling Pläsier“ in Eller. Fotos: TE

Ediger-Eller. Am Osterwochenende lohnte sich einmal mehr ein Besuch der beliebten Veranstaltung Wein & Frühling Pläsier im Ortsteil Eller.

Das nasskalte Schmuddelwetter vom Karfreitag hatte sich pünktlich mit der Eventeröffnung tags darauf verabschiedet und bot jetzt wärmende Frühlingssonne. Die und neun Gastgeber luden vor Ort zu einem gemütlichen Bummel durch die Gassen und Höfe und Winzerkeller ein, die in Sachen Angebotsvielfalt einmal mehr auf erwartungsfreudige und gewogene Besucher trafen.

Letztere machten sich schon vor dem offiziellen Startschuss auf einen ausführlichen Rundgang und genossen bei so manchem Plausch die gesamte Produktpalette der anstellenden Winzer und Erzeuger. Obstbäume, Pflanzen, Kartoffeln, Nudeln, Eier, Käse und Honig waren dabei ebenso gefragt wie schmucke Handarbeiten und Kleinkunst.

Einen vorderen Platz in Sachen Beliebtheit belegten natürlich die fruchtigen Weine und der prickelnde Winzersekt der Gastgeber. Letztgenannte genossen die meisten Besucher bei einem deftigen Gericht aus der Winzerküche oder der obligatorischen Bratwurst, die auch heuer wieder auf einen bekennenden Freundeskreis traf. Überdies hatte man die Gelegenheit an einer historischen Ortsführung teilzunehmen, eine Oldtimerschau mit Kleinoden und die Kunstausstellung eines namhaften heimischen Kunstmalers in einem Gewölbekeller zu betrachten.

TE

Neben zahlreichen Gaumenfreuden waren in Eller auch schmucke Handarbeiten und ansprechende Kleinkunst gefragt.

Neben zahlreichen Gaumenfreuden waren in Eller auch schmucke Handarbeiten und ansprechende Kleinkunst gefragt.

Bei einem traumhaften Wetter genossen zahlreiche Besucher das beliebte Event „Wein & Frühling Pläsier“ in Eller. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Ediger-Eller. Die geschmackliche Vielfalt der regionalen Weinkultur stand beim Traditionsfest „Wein & Mehr“ im Ortsteil Eller am Wochenende erneut im Fokus von erwartungsfreudigen Weinfreunden. Die hatten sich angesichts der herbstlichen Temperaturen in ein dazu passendes Outfit gehüllt und ließen sich auch von ein paar Regentropfen die gute Laune und einen ausführlichen Bummel durch die geschmückten Ellerer Gassen nicht verderben.

Weiterlesen

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Tag der offenen Tür