Das monatlich stattfindende Frühstück im Begegnungszelt ist für die Bürgerinnen und Bürger zu einer festen Institution geworden. Bei Brötchen und Kaffee wird geklönt, sich ausgetauscht und auch gelacht.  Foto: Astrid Zens / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.

Am 21.12.2023

Allgemeine Berichte

Frühstücksangebot ist nicht mehr wegzudenken

Sinzig. In Sinzig hat sich nach der Flutkatastrophe ein beliebter Frühstückstreff etabliert. Dieses monatliche Frühstückstreffen, das im ASB-Begegnungszelt stattfindet, hat sich zu einer festen Institution entwickelt. Schon vor dem offiziellen Beginn um 09:30 Uhr erscheinen die ersten Besucher. Herzliche Begrüßungen und spontane Gespräche sind an der Tagesordnung. Die Gäste bedienen sich am Buffet, das mit Brötchen und Kaffee gefüllt ist, und setzen ihre Unterhaltungen an liebevoll dekorierten Tischen fort.

Viele der Teilnehmer leben in der gleichen Nachbarschaft, kannten sich jedoch vor der Flut nicht. Erst nach der Katastrophe im Juli 2021 lernten sie sich in Versorgungszelten kennen. Zweieinhalb Jahre später sind die einstigen Fremden zu einer engen Gemeinschaft zusammengewachsen, und es sind sogar Freundschaften entstanden. Dies ist vor allem Gerlinde Brenk und Kerstin Marci zu verdanken, die kurz nach der Katastrophe regelmäßige Treffen organisierten und dabei von ehrenamtlichen Helfern unterstützt wurden.

Das monatliche Frühstück bietet eine willkommene Abwechslung zum Alltag und hat sich zu einem Ort der Begegnung entwickelt, den die Bürgerinnen und Bürger nicht mehr missen möchten. Ein Teilnehmer, Rudolf Entrup, erklärt: „Ich komme nicht wegen des Frühstücks hierher, sondern wegen der Kontakte. Wir haben und hatten ja alle die gleichen Probleme, geben uns gegenseitig Tipps, und deshalb tut der Austausch untereinander einfach nur gut.“

Während die Teilnehmer angeregt plaudern, tauchen immer wieder Fragen auf, die Gerlinde Brenk und Kerstin Marci geduldig, empathisch und kompetent beantworten. Sie kümmern sich auch um Erstbesucher und stehen ihnen hilfreich zur Seite. Gerlinde Brenk, die Gemeindeschwester, betont: „In unseren kühnsten Träumen hätten wir nicht erwartet, dass unser Frühstückstreff so erfolgreich wird. Die Besucher erhalten hier Hilfe zur Selbsthilfe, und das tut ihnen sehr gut. Die Tatsache, wie gerne sie hierherkommen, macht uns glücklich und zeigt, wie wichtig unser Angebot ist.“ Sie stellt klar, dass der Frühstückstreff für alle offen ist und nicht nur für Menschen aus dem Flutgebiet gedacht ist. BA

Weitere Themen

Das monatlich stattfindende Frühstück im Begegnungszelt ist für die Bürgerinnen und Bürger zu einer festen Institution geworden. Bei Brötchen und Kaffee wird geklönt, sich ausgetauscht und auch gelacht. Foto: Astrid Zens / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege