Caritas Werkstätten in Sinzig besuchen Feuerwehrwache in Neuwied
Führung mit Feuerlöschtraining
Sinzig. Werkstattbeschäftigte der Caritas Werkstätten St. Elisabeth in Sinzig besuchten die Feuerwehrwache in Neuwied. Begleitet wurden die 15 Beschäftigten mit Behinderung von den Fachkräften Birgit Ott, Kerstin Schönenbach und Andreas Dittrich. Die Besucher informierten sich vor Ort über den Beruf der Feuerwehrleute sowie den Aufbau und die Aufgaben der städtischen Feuerwehr. Bei einem Rundgang besichtigten die Gäste aus Sinzig die Einsatzzentrale und die Übungsplätze sowie das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 und die Drehleiter 23/12 der Neuwieder Feuerwehr. Ein Höhepunkt der Führung war das Feuerlöschtraining, bei welchem jeder Teilnehmer selbst ein Feuer löschen konnte und die Demonstration einer Fettexplosion. „Der Tag bei der Feuerwehr hat mir sehr gut gefallen und er wird mir noch lange in Erinnerung bleiben“, so eine Teilnehmerin.
Pressemitteilung der
St. Raphael Caritas
Alten- und Behindertenhilfe GmbH
Werkstattbeschäftigte beim Feuerlöschtraining.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Seniorentreff Ü60 Eich
Beeindruckende Reisebilder vom Jakobsweg
Eich. Der Seniorentreff Eich erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und konnte im November über 70 Teilnehmer begrüßen. Nach dem Kaffee mit dem Martinsbrezel führten Hildegard und Josef Nonn die Gäste auf eine sehr interessante Wanderung auf dem Jakobsweg in Spanien. Die erste Etappe auf der „Vía de la Plata“ bot beeindruckende Landschaften, Orte und Städte, beinhaltete jedoch auch einen beschwerlichen Abschnitt.
Weiterlesen
MGV Miesenheim
Schnupperprobe erfolgreich
Miesenheim. Im MGV Miesenheim gibt es keine Männer*Innen, sondern hier singen nur Männer in einer fröhlichen Gemeinschaft. Vielleicht ist auch das der Grund, dass dem Aufruf zur Schnupperprobe im Vereinslokal Restaurant Athen im Gasthaus Milles 4 interessierte Sänger folgten. Sie wurden beim Warmsingen von der Chorleiterin Barbara Nöst-Butz auf ihre Stimmlage geprüft und dann sogleich in die Chorprobe integriert.
Weiterlesen
Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab
24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3
Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.
Weiterlesen
