Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Vom Begräbnisort zum Park – Friedhofsbegehung in Kretz

Führung über den Kretzer Friedhof stößt auf reges Interesse

Kretz. Auf Initiative des Fördervereins Hospizbewegung Andernach-Pellenz e. V. fand am 1. Oktober 2025 eine Führung über den Friedhof in Kretz statt. Neben interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern nahmen auch Vorstandsmitglieder des Fördervereins, ein Bestattungsunternehmer sowie Vertreter des örtlichen Bauhofs an der vom Seniorenbeirat begleiteten Veranstaltung teil.

Im Rahmen der Führung wurden die Entstehung und Entwicklung des Friedhofs erläutert. Dieser wurde 1935 angelegt; zuvor fanden Beisetzungen in Kruft statt. Auch die Umstände und Begebenheiten, die zur heutigen Gestaltung führten, wurden beschrieben. Früher war durch die ausschließliche Sargbestattung ein hoher Platzbedarf gegeben, sodass das Gelände mehrfach erweitert werden musste. Seit Einführung der Urnenbestattung hat sich das Erscheinungsbild des Friedhofs jedoch deutlich verändert.

Durch größere Freiflächen und die sorgfältige Anlage der Grabstätten – alle in gepflegtem Zustand – entstand ein parkähnliches Gesamtbild. Während des Rundgangs informierten sich die Teilnehmenden über aktuelle Bestattungsformen und neue Regelungen, die künftig noch individuellere Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen und Einfluss auf die weitere Entwicklung des Kretzer Friedhofs haben dürften.

Im Anschluss an die Begehung wurde die Kirche besichtigt. Nach Erläuterungen zur Geschichte des Gotteshauses bot sich Gelegenheit, über die Arbeit der Hospizbewegung sowie über allgemeine Themen der Seniorenbetreuung zu sprechen. Die gut besuchte Veranstaltung endete in einer gemütlichen Kaffeerunde.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
DA bis auf Widerruf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest Insul
Kirmes Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
PR-Anzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Es ist eine große Freude, Jahr um Jahr miterleben zu dürfen, welch herausragende Leistungen die Schülerinnen und Schüler des Megina-Gymnasiums Mayen in der Sprachprüfung zum Certificate in Advanced English erbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Orgelkonzert in der Johanniskirche Lahnstein

Vom Dunkel zum Licht

Lahnstein. Zu einem Orgelkonzert lädt der Förderkreis Johanniskirche Lahnstein für Samstag, 8. November 2025 um 18.30 Uhr in die Johanniskirche ein. Zum Thema „Vom Dunkel zum Licht“ wird Kantor i.R. Gisbert Wüst u.a. Werke von Reger, Bach, Buxtehude und Mendelssohn an der Winterhalter-Orgel der Johanniskirche zu Gehör bringen. Moderiert wird das Konzert von Norbert Schindele.

Weiterlesen

Horchheim/Lahnstein. Kürzlich stand für die D-Jugend der HSG Horchheim/Lahnstein das erste Saisonspiel auf dem Programm – auswärts gegen die JSG Ahrbach/Bannberscheid. Für alle Spielerinnen und Spieler war es die erste Partie in der D-Jugend, doch die Trainingsarbeit der vergangenen Wochen machten sich bemerkbar.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 40