Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Ein fröhliches Möhnenfest am Abend der Weiberfastnacht

Schwerdonnerstag steht wieder im Mittelpunkt

Programmänderung beim Damenkomitee Mokkakännchen

Bad Hönningen. Das Damenkomitee Mokkakännchen Bad Hönningen wird in der nächsten Session zu seinen Ursprüngen zurückkehren und den Schwerdonnerstag wieder in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten stellen.

Das bedeutet, dass am Vormittag der Weiberfastnacht wie immer der innerstädtische Verkehr durch Straßensperren kontrolliert wird. Dann werden die Verwaltungs- und Finanzzentren in der Stadt, Rathaus und Sparkasse, außer Gefecht gesetzt. Anschließend muss sich das verbliebene Gastgewerbe in der Stadt auf intensive Überprüfungen durch die Aktiven des Damenkomitees und ihren Anhang vor allem aus der weiblichen Bevölkerung gefasst machen. Am Abend veranstaltet das Damenkomitee dann ein fröhliches Möhnenfest in der Lindenwirtin bei freiem Eintritt. Hier sind selbstverständlich auch die Herren der Schöpfung gern gesehene Gäste!

Damit wird das Damenkomitee Mokkakännchen am Schwerdonnerstag wieder den Straßenkarneval in Bad Hönningen einläuten und den früher in der Lindenwirtin am Abend legendären Möhnenkarneval wieder aufleben lassen. Die Möhnensitzung am Samstagabend im Gemeindezentrum wird aus personellen Gründen (Mitgliederrückgang, kein Nachwuchs) 2026 nicht stattfinden.

An allen weiteren Karnevalstagen werden die Möhnen die Karnevalsgesellschaft aktiv unterstützen und Prinzessin Sabine, die nach Diana erst die zweite Prinzessin in Bad Hönningen ist, auf allen Veranstaltungen und Empfängen einen furiosen Empfang bereiten. Auch bei der Rathauserstürmung und im Veilchendienstagszug kann sie mit der aktiven Unterstützung des Damenkomitees rechnen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Recht und Steuern
Imageanzeige
Audi Kampagne
Imageanzeige
Daueranzeige
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes Oberbreisig
Bezirksschützenfest
Lukasmarkt Mayen
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Eine neue Führungsspitze soll die Zukunft der Benediktinerabtei Maria Laach sichern: Pater Dr. Mauritius Wilde (OSB) ist neuer Abt des im Jahre 1093 gegründeten Klosters, das auch künftig ein lebendiges Zentrum christlicher Spiritualität bleiben soll – zugleich attraktives Tourismus-Ziel. Diese Personalentscheidung ist am Freitag (3. Oktober) in Rom bekannt gegeben worden – von der für...

Weiterlesen

Raubach. Raubach hat eine neue Majestät! Und das mitten in der laufenden Schützen-Saison. Am Sonntag, den 28. September 2025, fand in Aachen-Brand das diesjährige 48. Landeskönigsschießen sowie das 34. Landesjugendkönigsschießen des Rheinischen Schützenbundes statt. Angetreten waren hierzu insgesamt 34 Bezirks- und Kreismajestäten und 21 Bezirksjugend- und Kreisjugendmajestäten auf der Suche nach dem besten Schuss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Nach dem Rückschlag beim 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring meldete sich André Kunkel eindrucksvoll zurück. Beim vorletzten Lauf der historischen FHR-Meisterschaft fuhr der Bedburger Pilot auf dem traditionsreichen Kurs von Spa-Francorchamps in Belgien souverän auf das Podium seiner Klasse und sammelte damit auch wichtige Punkte für die Meisterschaft des AC 1927 Mayen.

Weiterlesen

Kottenheim. Die TuS Fortuna Kottenheim hat am Donnerstag eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch auswärts nicht zu unterschätzen sind. Beim Gastspiel in Dernau zeigte die Mannschaft eine geschlossene und abgeklärte Vorstellung, ließ defensiv nichts zu und nutzte die sich bietenden Gelegenheiten eiskalt. Am Ende stand ein klarer und hochverdienter 3:0-Auswärtssieg.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeige Lagerverkauf
Anzeige KW 40