Allgemeine Berichte | 21.09.2020

Das Tierheim Andernach vermittelt Hunde und Katzen in liebevolles Zuhause

Fünf Fellnasen auf der Suche nach dem Glück

FrankyFotos: privat

Andernach. Diese Woche stellt das Tierheim Andernach wieder fünf liebe Lebenwesen vor, die ein Zuhause suchen.

Franky: Mix ( ca. 35-40 cm ) - männlich/kastriert - 01.06.2015 geboren

Franky ist ein pfiffiges, aufgeschlossenes Kerlchen und sucht ein sportliches Zuhause. Er möchte nicht nur körperlich, sondern auch geistig gefordert werden. Franky ist sehr menschenbezogen und verspielt, allerdings benötigt er auch noch eine Menge Erziehung, da er gerne Auto´s und Radfahrer Jagd. Seine neuen Besitzer sollten deshalb Hundeerfahrung mitbringen. Franky kommt mit den meisten Hündinnen zurecht, wäre aber am liebsten Einzelhund.

Smarty: EKH – weiblich/kastriert – tricolor – 2008 geboren

Smarty wurde 2017 als Fundtier zu uns gebracht. Kurze Zeit später meldeten sich die Eigentümer der hübschen Katzendame bei uns. Sie wollten die Dame aber nicht wieder haben, da sie durch die anderen Katzen im Haushalt sehr gestresst war. Wir konnten Smarty in ein schönes Zuhause vermitteln, in dem sie die alleinige Prinzessin war. Doch leider verstarb Smarty´s neue Eigentümerin viel zu früh. So kam Smarty zum zweiten Mal zu uns ins Tierheim. Die selbstbewusste Kätzin sucht nun ein Zuhause ohne Artgenossen und andere Tiere, dafür aber mit Freigang und vielen Schmuseeinheiten.

Jackman: Schäferhund – Cattle Dog Mix - männlich - 26.08.2009 geboren

Jackman ist 10 Jahre alt. Wenn man sieht, wie er spielt, sich im Gras wälzt und vor Freude springt, wenn es Gassi geht dann erinnert nichts mehr an das verängstigte Bündel Hund, das sich fast 3 Wochen aus Angst vor den fremden Menschen im Zwinger verkrochen hat. Er war voller Angst als er zu uns kam und aus dieser Angst heraus hat er auch seine Vorbesitzer gebissen.

Jackman hat im Tierheim gelernt, Vertrauen zu fassen, mittlerweile können einige Menschen mit ihm Gassi gehen. Er kann inzwischen auch gut in einer Hundegruppe gehen.

Wir suchen für Jackman eine hundeerfahrene Familie ohne Kinder. Schäferhundtypisch ist Jackman recht wachsam.

Er kann problemlos alleine zuhause bleiben und fährt sehr gerne im Auto mit.

Liesza: Mischling - weiblich/kastriert - 10.07.2018 geboren

Liesza ist anfangs fremden Menschen gegenüber etwas unsicher, deshalb würden wir sie gerne zu einem souveränen Rüden vermitteln, an dem sie sich orientieren kann. Wenn sie erst einmal Vertrauen gefasst hat, ist sie bekannten Menschen gegenüber verschmust und auch verspielt.Liesza ist weder ein Couchpotato noch eine Sportskanone. Normale, ausgiebige Spaziergänge reichen ihr aus.

Sie ist bereits stubenrein, fährt gerne im Auto mit, kann aber auch problemlos alleine zuhause bleiben. Kinder sollten aufgrund ihrer Unsicherheit schon größer sein.

Susanne: EKH –weiblich/kastriert – min. 2010 geboren; Dringend Endpflegestelle gesucht!

Und wieder ein Schicksal, welchem wir gerne noch einen schönen Lebensabend bereiten würden…

Susanne kam zu uns, da ihr Besitzer verstarb. Ein Nachbar fütterte sie zwar noch netterweise ein paar Monate weiter, doch dann wollte dieser in den Urlaub und Susanne musste weg!

Nichts Neues für uns, solche Aussagen hören wir leider in vielen Situationen…

Die Kätzin, mit ihren weit über 10 Jahren hat sich zwar gut eingelebt, jedoch wäre für eine Katzenomi mit Alterserscheinungen, ein wohlbehütetes Zuhause mit Möglichkeiten zum Einkuscheln viel wünschenswerter.

Aufgrund ihrer ausgeprägten Spondylose muss ihr täglich Schmerzmittel gegeben werden. Welches ohne Probleme mit dem Futter aufgefressen. Ebenfalls wurde ein ganz leichtes Herznebengeräusch diagnostiziert was noch keiner Medikation bedarf. Eine Terrasse, Balkon oder begrenzter Freilauf sollten möglich sein. Zu gern sitzt Susannchen bei uns stundenlang auf dem Balkon. Geniesst einfach die frische Luft, den Sonnenschein, welcher die alten Knochen am besten aufwärmt und schaut sich die Umgebung an. Leider musste sie mit den Spondyloseschmerzen bis dato Leben, was sich auch in ihrem Verhalten zeigt. Zwar nimmt sie Schmuseeinheiten an, braucht diese aber nicht lange und von alleine einfordern, kam bis jetzt nicht in Frage. Verständlich, wenn man Berührungen immer mit Schmerzen verbindet! Dieses Verhalten könnte sich aber durch die Schmerzmittelgabe noch ändern. Trotzdem sollte man immer bedenken, dass Tiere in ihrem Alter mehr Ruhe brauchen als jüngere. Ein Zuhause als Einzeltier wäre ideal. Mit Artgenossen müsste man im Einzelfall entscheiden, diese sollten auf jeden Fall nicht aufdringlich und ruhig sein. Da wir einen Endpflegestellenplatz suchen, werden Tierarzt- und Futterkosten von uns getragen.

Kontakt

Tierschutzverein Andernach u.U.e.V., Tel.: 02632/44343, e-mail: info@tierheim-andernach.de; Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 14 – 17 Uhr momentan nur nach Terminabsprache; Telefonzeiten: Mittwoch bis Sonntag von 10:30 Uhr bis 12 Uhr sowie 14 Uhr bis 17 Uhr.

Smarty

Smarty

Jackman

Jackman

Lisza

Lisza

Susanne

Susanne

FrankyFotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Imagewerbung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Ehlscheid. Am 8. November begaben sich zahlreiche Möhnen des Möhnenverein 1989 Ehlscheid e.V auf ihre traditionelle Möhnentour, die in diesem Jahr nach Uckerath führte. Ziel war der bekannte Schaukelkeller, in dem die gute gelaunten Teilnehmerinnen einen unterhaltsamen Abend verbrachten.

Weiterlesen

VG Pellenz. Der Anteil der über 60-Jährigen liegt in Deutschland derzeit bei etwa 29,8 %. Die Tendenz ist sogar noch weiter zunehmend. Dies ist auf die steigende Lebenserwartung und niedrige Geburtenraten zurückzuführen. Seniorinnen und Senioren spielen somit auch in der Kommunalpolitik eine immer größere Rolle. Insbesondere um die Teilhabe der älteren Generation an der Gemeinschaft zu stärken, regte die Landtagsabgeordnete Anette Moesta vor geraumer Zeit die Durchführung einer Seniorenmesse an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußball-Rheinlandliga, 17. Spieltag

Starker Schneefall zu Beginn der zweiten Hälfte

Mendig. So etwas gibt es im November auch nicht alle Tage: Am 17. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga, der letzte der Hinrunde, wurde die Begegnung zwischen dem SV Eintracht Mendig und der FV Hunsrückhöhe Morbach vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße wegen starken Schneefalls zu Beginn der zweiten Hälfte beim Stand von 1:3 (1:1) unter- (55.) und 20 Minuten später endgültig abgebrochen.

Weiterlesen

- Anzeige -Ehrung langjähriger Mitarbeiter und Verabschiedung von Ruheständlern

Barmherzige Brüder Saffig feierten im Café „Zum Schänzchen“

Saffig. Kürzlich fand im Café „Zum Schänzchen“ eine Abendveranstaltung zu Ehren der Jubilarinnen und Neu-Ruheständler bei den Barmherzigen Brüdern Saffig statt. In feierlichem Rahmen wurden die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz und Dienst am Menschen geehrt. Die Veranstaltung wurde durch ein dreigängiges Menü gerahmt, das Küchenchef Frank Will und sein Team zubereiteten.

Weiterlesen

Kreistag Mayen-Koblenz hörte sich von Landrat Boos die Einbringung des erschreckenden Etatplans an

„Den Haushalt 2026 erstellen war frustrierend“

Kreisgebiet. „23,4 Millionen Euro fehlen, das Loch ist wirklich groß, da hieß es rechnen, sparen, handeln, sagte Landrat Boos“, reimt die künstliche Intelligenz von ChatGPT zur Einbringung des Kreishaushalts 2026.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung