Die Ehrenabteilung der Feuerwehr Rheinbach unternahm vom 15. bis 19. August 2025 ihre traditionelle gemeinsame Tour nach Celle. Foto: privat

Am 01.09.2025

Allgemeine Berichte

Ehrenabteilung der Feuerwehr Rheinbach erkundet Celle und Umgebung

Fünf Tage Kultur, Geschichte und Natur

Rheinbach. Die Ehrenabteilung der Feuerwehr Rheinbach unternahm vom 15. bis 19. August 2025 ihre traditionelle gemeinsame Tour nach Celle. Die fünftägige Reise war abwechslungsreich gestaltet und beinhaltete zahlreiche Besichtigungen und gemeinsame Aktivitäten.

Die Tour begann am 15. August um 8:00 Uhr mit der Abfahrt aus Rheinbach. Nach einem Frühstück auf dem Rastplatz Rhyner Süd setzte die Gruppe ihre Fahrt zum Hotel Hesse in Celle fort. Am Nachmittag stand eine Stadtführung durch Celle auf dem Programm, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen.

Am zweiten Tag, dem 16. August, führte die Fahrt zum Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck, dem höchsten doppelt-senkrechten Hebewerk Deutschlands mit einem Hub von 38 Metern. Dort erfolgte eine Führung in zwei Gruppen, bevor ein Imbiss am Bus eingenommen wurde. Anschließend ging es weiter nach Lüneburg, wo um 14:00 Uhr eine Stadtführung begann. Der Abend klang mit einem gemeinsamen Essen aus.

Der dritte Tag führte die Teilnehmer nach Undeloh. Von dort aus unternahm die Gruppe eine Kutschfahrt nach Wilsede und zurück. Am Nachmittag stand der Besuch der Gedenkstätte Bergen-Belsen auf dem Programm. Nach der Rückkehr zum Hotel wurde gemeinsam zu Abend gegessen.

Am 18. August besichtigte die Gruppe das Landesgestüt in Celle. Danach blieb Zeit, um Celle individuell zu erkunden und den Tag frei zu gestalten.

Der letzte Tag der Tour begann mit der Abfahrt nach Wunstorf am Steinhuder Meer, wo die Gruppe etwa zwei Stunden verweilte. Gegen 12:00 Uhr begann die Heimreise, die auf halbem Weg in Burscheid für ein gemeinsames Essen im Tomashof unterbrochen wurde, bevor die letzte Etappe zurück nach Rheinbach angetreten wurde.

Die Ehrenabteilung der Feuerwehr Rheinbach unternahm vom 15. bis 19. August 2025 ihre traditionelle gemeinsame Tour nach Celle. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Neuwied. Die Kirche zählt zu den größten Arbeitgebern in Deutschland und trägt Verantwortung für tausende Menschen. Dieses Thema sowie das damit verbundene kirchliche Arbeitsrecht standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Bischof Dr. Georg Bätzing vor mehr als einhundert Rotary-Mitgliedern, Lions und den Frauen der Organisation Inner Wheel in Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuer Vorstand bei Touristik & Gewerbe Unkel e.V. gewählt

Knut von Wülfing übernimmt 1. Vorsitz

Unkel. Auf der Mitgliederversammlung am 10. Juli 2025 wählte der Verein Touristik & Gewerbe Unkel e.V. einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender ist Knut von Wülfing, 2. Vorsitzender Benito Witzel, Schatzmeister Martin Bierwirth, 1. Geschäftsführer Engelbert Wallek und 2. Geschäftsführerin Ulrike Buslei. Die Beisitzer sind Daniela Görken-Bell, Ingo Gärtner und Martiné Seibert-Raken.

Weiterlesen

Drei Gospels unter Leitung von Marco Zimmermann

Gospelworkshop in Linz

Linz. Am Samstag, den 20. September 2025, findet in der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde in Linz von 11 bis 17 Uhr erneut ein Gospelworkshop statt. Der Dozent Marco Zimmermann leitet die Proben, bei denen drei Gospels eingeübt werden. Diese werden beim ökumenischen Gottesdienst am darauf folgenden Sonntag, den 21. September, ab 11 Uhr in der Evangelischen Kirche Linz aufgeführt. Auf dem Notenständer...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest