Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 13.06.2025

Platzmeister Pascal Stoltze zieht positive Pfingstkirmes-Bilanz

Fünf Tage voller Kirmesvergnügen

Fünf Tage lang tauchte die Heddesdorfer Pfingstkirmes die Kirmeswiese in bunte, blinkende Lichter – und bot damit besonders nachts einen beeindruckenden Anblick.Foto: Pascal Stoltze

Neuwied. Die meisten Dinge im Leben lassen sich mit einer guten Vorbereitung recht zuverlässig planen. Das perfekte Wetter für eine Outdoor-Großveranstaltung wie die Heddesdorfer Pfingstkirmes gehört nicht dazu. Davon kann Kirmesmacher Pascal Stoltze ein Lied singen. Doch auch die wechselhafte Witterung, die gerade an den ersten beiden Kirmestagen einiges an Regen brachte, konnte dem Erfolg der Veranstaltung keinen Abbruch tun. „Die Kirmeswiese war an allen Tagen wirklich gut besucht – vor allem am Montag, war richtig was los“, zielt Stoltze zufrieden Bilanz.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Dass die diesjährige Pfingstkirmes ein großer Erfolg war, spiegelt sich auch im Feedback wider, das Stoltze von den Schaustellerbetrieben erhalten hat: „Unsere Schausteller haben sich durch die Bank weg positiv geäußert – sowohl was den Umsatz als auch die Platzgestaltung insgesamt angeht.“ Davon, dass die Kirmes auch bei den Besucherinnen und Besuchern gut angekommen ist, konnte sich jeder, der sich an einem der Veranstaltungstage in das Getümmel auf der Kirmeswiese begeben hat, selbst ein Bild machen. Pascal Stoltze und sein Team schauen aber auch schon mal in den einschlägigen Kirmesforen nach dem Stimmungsbild – und können sich auch hier über größtenteils positive Kritiken freuen.

Wo viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen, kann es auch schnell mal zu Konflikten kommen, doch auch in dieser Hinsicht lief auf der Pfingstkirmes alles rund: „Abgesehen von ein paar kleineren Einsätzen von Polizei und Rettungsdienst, verlief die Veranstaltung sehr ruhig und geordnet“, so Stoltze. Dem Thema Sicherheit war im Vorfeld der Kirmes eine besonders große Beachtung geschenkt worden. Zur zusätzlichen Absicherung des Festplatzes und der Kirmesbesucher waren an allen Zuwegen Zufahrt-Sperren installiert worden. „Wir haben wahrgenommen, dass diese den Menschen ein gutes Sicherheitsgefühl geben – das war bei Gesprächen öfter Thema“, hebt Stoltze positiv hervor. Diese sollen deshalb auch zukünftig bei städtischen Events zum Einsatz kommen.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Kaum ist auf der Kirmeswiese alles abgebaut, geht der Blick von Pascal Stoltze direkt wieder nach vorne, denn bereits in der kommenden Woche startet die Planung für die Heddesdorfer Pfingstkirmes 2026. Dass diese etwas ganz Besonderes werden soll, ist allen Beteiligten klar, denn im kommenden Jahr feiert die Traditionskirmes ihr 150. Jubiläum.

Fünf Tage lang tauchte die Heddesdorfer Pfingstkirmes die Kirmeswiese in bunte, blinkende Lichter – und bot damit besonders nachts einen beeindruckenden Anblick. Foto: Pascal Stoltze

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Lukasmarkt Mayen
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Blumen & Mehr
Familienbild-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt Mayen
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Blumen & Mehr
Familienbild-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Nickenich. Der Caritas-Betreuungsverein lädt am Dienstag, 11. November, von 9:00 bis 12:00 Uhr zu seiner Sprechstunde ins Caritas-Büro Nickenich „Altes Rathaus“, Kirchstr. 16, ein. Fragen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsrecht sowie über das „Ehegattenvertretungsrecht“ werden beantwortet. Um Anmeldung bis zum 10. November wird gebeten bei Claudia Götz unter 02632-250 228 oder Goetz-c@caritas-rma.de.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Titelanzeige
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Stellenmarkt
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth