Allgemeine Berichte | 26.02.2021

Gewalt gegenüber Kreis-Veterinären nimmt zu

Für das Tierwohl selbst in Gefahr

Kreis MYK. Eine Veterinärin, die bei einer Kontrolle geschlagen wird – zum Glück nicht die Regel aber wieder einmal ein Fall, der sich in der jüngsten Vergangenheit ereignet hat. Den Vorfall nimmt das Kreisveterinäramt noch einmal zum Anlass, um darauf hinzuweisen, dass jede Form von sprachlicher und körperlicher Gewalt gegenüber den Kreismitarbeitern unverzüglich zur Anzeige gebracht wird.

In aller Regel geht es in der täglichen Arbeit der Veterinäre friedlich zu.

Wenn allerdings Maßnahmen mit unmittelbaren Auswirkungen auf die wirtschaftliche Existenz der Betriebsinhaber oder gar die Wegnahme eines Haustiers eingeleitet werden müssen, ist die emotionale Belastung bei allen Beteiligten sehr hoch. Schnell werden die Mitarbeiter des Veterinäramtes dann mit aggressivem Verhalten konfrontiert.

„Das kann bis zu Beleidigungen oder gar körperlichen Angriffen gehen. Natürlich sind unsere Mitarbeiter für solche Situationen geschult. Gerade bei Kontrollen, bei denen eine hohe Emotionalität herrscht, ist der professionelle Umgang mit Gewaltsituationen wichtig“, sagt Brunnhübner, Referatsleiter des Veterinäramtes.“ Trotzdem sei die zunehmende Anzahl der Vorfälle ein alarmierendes Zeichen.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Eich. Am vergangenen Wochenende wurde in Eich traditionelle Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft Eich 2023 e.V. unter ihrem Vorsitzenden Jost Muscheid hatte gemeinsam mit zahlreichen Helferinnen und Helfern, örtlichen Vereinen und Sponsoren zu drei abwechslungsreichen Tagen eingeladen. Das Programm startete in diesem Jahr am Freitag um 12 Uhr mit der Platzeröffnung. Am Nachmittag folgte eine Kinderdisco im großen Festzelt.

Weiterlesen

Mayen-Kürrenberg. Am 28. August unternahmen die Kürrenberger Seniorinnen und Senioren ihren diesjährigen Ausflug. Diesmal entschied sich das Organisationsteam für eine Fahrt nach Birgel in die Vulkaneifel zur Historischen Wassermühle. Die Mühle ist weit über die Vulkaneifel hinaus bekannt und konnte schon Bundespräsidenten und Landesväter als Gäste begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Grund: Beseitigung von Straßenschäden

Ab 02.10.: Einwöchige Vollsperrung der L 113 bei Mendig

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Koblenz. Endlich konnten die Besucher des 47. Koblenzer Schängelmarktes den ersten Nachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen in der Innenstadt genießen. Die ersten Programmpunkte starteten schon ab Freitagmittag und am späten Nachmittag zelebrierte Oberbürgermeister David Langner auf dem Jesuitenplatz pünktlich zum Glockenspiel an der Stadtkirche den Fassanstich zur Eröffnung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen