Allgemeine Berichte | 30.07.2018

23. VOR-TOUR der Hoffnung radelt durch die Kreise Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg und Vulkaneifel

Für kranke Kinder wird kräftig in die Pedale getreten

Bei der Vortour der Hoffnung werden mit großem Erfolg Spenden für krebskranke Kinder gesammelt. Fotos: Reiner Friedsam/Bernd Kniel

Region. Zum 23. Mal treten vom 5. bis 7. August wieder namhafte Sportler, Politiker, Manager, Ärzte und idealistisch gesinnte Bürger kräftig in die Pedale. um krebskranke und hilfsbedürftige Kinder zu unterstützen.

Streckenplan und Stopporte

Die 320 Kilometer lange Benefiz-Radtour beginnt am 5. August mit einem Prolog (70 km) in Biersdorf. Nachdem Start in Biersdorf besuchen die Radler Bettingen, Bollendorf, Echternach (Luxemburg) und Wolsfeld. Für Montag, 6. August sind emotionale Stopp`s in Kyllburg, Birresborn, Gerolstein, Neroth, Daun und Bettenfeld geplant. Ihr Quartier, das Dorint Hotel am See, erreichen die Hoffnungsradler nach 129 anstrengenden Kilometern durch die reizvolle Eifel-Landschaft.

Viele interessante Begegnungen mit Kindern, Erwachsenen und erwartungsfrohen Zuschauern wird es mit Sicherheit auch am Dienstag, 07. August in Gondorf (Eifelpark), Klausen, Piesport, Leiwen, Hetzerath, Föhrren, Speicher und Bitburg geben.

Ein Fest im Zeichen der Hilfe

Die Organisatoren hoffen darauf, dass sich alle Gemeinden, die die Radler empfangen wollen mächtig ins Zeug legen, damit der jeweils 40minütige Aufenthalt zu einem „Fest im Zeichen der Hilfe“ wird.

Die Kinder der Kita´s werden kleine Geschenke basteln, das eigens von dem vor Kurzem plötzlich verstorbenen Chris Bennett für die Tour geschriebene Lied „Für alle Kinder dieser Welt“ einstudieren und mit ihrem ganz persönlichem Motto „Kinder helfen Kindern“ die Tour unterstützen.

Hilfe die zu 100 Prozent ankommt

Die VOR-TOUR-Radler haben in den vergangenen Jahren über 3,7 Millionen Euro an Spenden erradelt. Das Geld kommt ohne Abzüge Cent für Cent den Kindern zugute.

Sämtliche Kosten werden von Sponsoren oder den Teilnehmern selbst getragen. So hoffen die TOUR-Organisatoren auf ein ähnlich gutes Spendenergebnis wie im vergangenen Jahr, bei dem 592.731 Euro zusammen kamen.

Die begünstigten Institutionen verwenden diese Gelder für die so wichtigen Bereiche Forschung, pflegerische und psychosoziale Betreuung, neue Behandlungskonzepte und Klinische Versorgung.

Für spektakuläre Fallschirmabsprünge am Montag und Dienstag sorgt der ehemalige Reck-Weltmeister Eberhard Gienger (MdB).

Doch was wäre diese Aktion ohne die Besucher beim Start, bei den Zwischenstopps und Zielankünften und das vorbildliche Engagement der Vereine, Stadt- und Gemeinderäte und weiterer Gruppierungen vor Ort.

„Mit dieser 23. Benefiz-Radtour“, so Orga- Chef Jürgen Grünwald, „wollen wir ein Beispiel geben für ein Miteinander und Füreinander zum Wohle von Kindern, die unserer Hilfe bedürfen.“

Die Radler sind in den Kreisen Bitburg-Prüm,Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg und Vulkaneifel unterwegs.

Die Radler sind in den Kreisen Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg und Vulkaneifel unterwegs.

Bei der Vortour der Hoffnung werden mit großem Erfolg Spenden für krebskranke Kinder gesammelt. Fotos: Reiner Friedsam/Bernd Kniel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Andernach. Wie in jedem Jahr lud das Team St. Marien zum traditionellen Döppekooche-Essen ein. Am 25. November folgten 46 Senioren der Einladung. Natürlich gab es wieder viel zu erzählen, denn der Austausch von Neuigkeiten aus Andernach gehören zu jedem Treffen dazu. Der Beitrag über den Döppekooche, vorgetragen von Käthe Schmitz, wurde mit viel Beifall belohnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Niederwerth

Bürgermeister begeistert mit „Der Grüffelo“

Niederwerth. Große Augen, gespannte Stille, leises Kichern und zwischendurch aber laute „Grüffelo-Rufe“ – so erlebten die Kinder der Inselgrundschule den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte die Schule zum wiederholten Mal einen „prominenten“ Gast: Bürgermeister Horst Klöckner, der sich gerne die Zeit nahm, den Schülern vorzulesen.

Weiterlesen

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Black im Blick