Deutscher Amateur-Radio-Club OV Ahrweiler
Funkamateure unter Dampf
Sommerfest einmal anders
Kreis Ahrweiler. Die Funkamateure des OV Ahrweiler mit ihren Familien trafen sich zu einem Ausflug mit dem Vulkanexpress. Gezogen von einer Dampflok ging die Fahrt mit dem Zug von Brohl nach Oberzissen und weiter nach Engeln. Hier war Zeit und Gelegenheit für einen Spaziergang, zum Essen und Trinken und zu Gesprächen in gemütlicher Runde. Den ganz unermüdlichen Funkern bot sich darüber hinaus die Gelegenheit zum Empfang von Signalen der ISS und von Amateurfunksatelliten mit Handfunkgeräten von diesem erhöhten Standort mit guter Rundumsicht, bevor es wieder gestärkt und zufrieden zurück ging. Mit diesem Ausflug brechen die Funkamateure mit der langjährigen Tradition eines Sommerfestes, bei dem vor allem der gemütliche Klönschnack bei gutem Essen und Trinken im Vordergrund steht und die Funkerei mehr in den Hintergrund tritt. Mit dem Ausflug einerseits und der Teilnahme an Funkwettbewerben andererseits wird in diesem Jahr den Interessen der aktiven Mitglieder und ihrer Familien mehr entsprochen. Mit zwei Funkwettbewerben allein noch im September, davon einer als Fieldday auf dem Steinerberg, ist den „radioaktiven“ Mitgliedern genügend Raum zur Entfaltung gegeben.
Wer sich für (KW-)Rundfunk-Empfang, Funktechnik, Elektronik, PC oder Ähnlichem interessiert oder einfach nur die Welt der Funkamateure einmal unverbindlich kennenlernen möchte, ist zu den Clubabenden am jeweils 1. Freitag im Monat ins Clubheim in der Grundschule Ahrweiler, Blankartstraße 13, Bad Neuenahr-Ahrweiler, eingeladen. Ab 19:30 Uhr finden sich dort Ansprechpartner für alle Fragen um ein seit Jahrzehnten interessantes Hobby, den Amateurfunk. Weitere Informationen finden sich im Internet unter http://www.darc.de/der-club/distrikte/k/ortsverbaende/01/.
