40 Jahre im Dienste der VG Weißenthurm
Gabriele „Gabi“ Kwiaton feiert Jubiläum

Weißenthurm. Vom Stenoblock zur Digitalisierung - Gabriele „Gabi“ Kwiaton hat in ihrer 40-jährigen Karriere im öffentlichen Dienst bei der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm viele Entwicklungen und Umstrukturierungen miterlebt, wie die VG Weißenthurm mitteilte. Bei ihrer Anstellung waren handschriftliche Notizen und Diktiergeräte alltägliche Werkzeuge der Verwaltung. Heute wird vermehrt auf digitale Dokumentation und Online-Dienste gesetzt.
Gabi Kwiaton startete ihren Dienst bei der Verbandsgemeindeverwaltung im Jahr 1991, nachdem sie eine Ausbildung zur Bürogehilfin bei der Thyssen Gießerei Concordiahütte in Bendorf absolviert und einige Jahre beim Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz gearbeitet hatte. Den Ratschlag, sich bei der VG zu bewerben, gab ihr Ehemann, als das heutige Rathaus gerade im Bau war. Sie bewarb sich, obwohl keine Stelle ausgeschrieben war, und bekam am selben Tag noch die Zusage. Ihre ersten Aufgaben bei der VG beinhalteten die Erstellung von Schriftstücken basierend auf ihren in Stenoschrift verfassten Notizen oder den Aufnahmen der Diktiergeräte. 2008 wechselte sie dann in die Sachbearbeitung und hat seitdem die Abteilung nicht mehr verlassen. „Ich war immer im Bauamt“, erklärte sie.
Ihre Tätigkeit im Bauamt der VG Weißenthurm bereitet ihr nach wie vor große Freude. Sie schätzt die Vielfalt der Arbeit und die freundschaftliche Atmosphäre im Rathaus. Im Laufe ihrer Karriere hat sie viele Veränderungen erlebt - neue Vorgesetzte, Bürgermeister und mehrere Büro-Umzüge. Ein weiterer steht an, wenn der aktuelle Anbau fertiggestellt ist, doch das sollte bei ihrer Erfahrung kein Problem sein, bemerkte Bauamtsleiter Gino Gilles mit einem Schmunzeln.
Bei der kleinen Jubiläumsfeier im Büro des Bürgermeisters der VG Weißenthurm, Thomas Przybylla, dankte Gilles seiner Kollegin für ihre Unterstützung und engagierte Arbeit. Auch Personalratsvorsitzender Holger Pohling überbrachte im Namen der Belegschaft herzliche Glückwünsche zum Dienstjubiläum. Mit Bürgermeister Przybylla, der seine Ausbildung zwei Jahre nach Gabi Kwiaton begann, verbindet sie eine langjährige, kollegiale Bekanntschaft. Przybylla betonte den Respekt für ihren Umgang mit den ständigen Neuerungen und verwies darauf, dass inzwischen sogar über den Einsatz künstlicher Intelligenz gesprochen wird. „Die Entwicklung wird weitergehen und ein bisschen Zeit bleibt ja noch, um die eine oder andere Innovation mitzumachen“, so der Bürgermeister.
BA