Allgemeine Berichte | 18.07.2025

Katharina-Kasper-Schule glänzt bei Special Olympics Landesspielen in Mainz

Gänsehaut-Momente, Gold und Gemeinschaft

Stolz dabei: Die Teams der Katharina-Kasper-Schule beim Einmarsch zur Eröffnungsfeier der Special Olympics Landesspiele in Mainz. Fotos: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn

Montabaur. Die Schülerinnen und Schüler der Katharina-Kasper-Schule in Wirges kehrten von den Special Olympics Rheinland-Pfalz 2025 in Mainz mit Medaillen um den Hals, strahlenden Augen und zahlreichen unvergesslichen Momenten zurück.

In den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen und Bowling zeigten die jungen Athletinnen und Athleten nicht nur sportliches Können, sondern auch großen Teamgeist, Mut und Begeisterung.

Die Schule, die vom Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn getragen wird, hatte sich intensiv auf die Landesspiele vorbereitet. Wochenlang wurde trainiert, organisiert und gebastelt, sogar eigene Team-Shirts wurden gestaltet. Ein betreuender Lehrer berichtete: „Unsere Schülerinnen und Schüler haben alles gegeben und sind in Mainz über sich hinausgewachsen. Die Stimmung vor Ort war einfach großartig – das war pure Gänsehaut.“

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Eröffnungsfeier am Rheinufer mit Musik, Applaus und dem Einzug der Delegationen. Der olympische Gedanke war spürbar – bei Sportlern, Familien und Zuschauern gleichermaßen. Einige Familien waren extra angereist, um ihre Kinder anzufeuern und gemeinsam zu feiern.

Ein Teil der Gruppe nutzte die Teilnahme für eine Projektfahrt inklusive Hotelübernachtung und Stadterkundung in Mainz. Diese Erfahrung stärkte den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl zusätzlich.

Am Ende der Wettbewerbe zeigte sich, dass die Katharina-Kasper-Schule nicht nur zahlreiche Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gewann, sondern vor allem an Selbstvertrauen, Freude und wertvollen Erinnerungen für das Leben gewann. Zurück in Wirges wurden die jungen Sportlerinnen und Sportler mit Applaus und Umarmungen empfangen.

Die Schule ist stolz auf ihr Team und auf ein Event, das erneut bewiesen hat: Sport verbindet, bewegt und eröffnet neue Horizonte.

BA

Goldene Erinnerung: Eine von vielen Medaillen, die die jungen Sportlerinnen und Sportler mit nach Hause nehmen durften.

Goldene Erinnerung: Eine von vielen Medaillen, die die jungen Sportlerinnen und Sportler mit nach Hause nehmen durften.

Stolz dabei: Die Teams der Katharina-Kasper-Schule beim Einmarsch zur Eröffnungsfeier der Special Olympics Landesspiele in Mainz. Fotos: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Stellenanzeige Serie
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Begeisterte Zuschauer, zahlreiche Tore und vor allem große Hilfe für Menschen in Not prägten die 26. Saison der Lotto-Elf. Die prominente Fußballmannschaft erspielte 2025 eine Spendensumme von 310.928 Euro für soziale Zwecke – das zweithöchste Ergebnis seit der Gründung. Damit beläuft sich die Gesamtsumme seit 1999 auf 4.601.392,11 Euro.

Weiterlesen

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 29. September bis zum 5. Oktober 2025 an mehreren Standorten Geschwindigkeitskontrollen geplant. Diese erfolgen in Bad Breisig in der Brunnenstraße, der Rheinstraße sowie der Rheintalstraße. In Brohl-Lützing sind Kontrollen auf der Bundesstraße 9 und in der Gartenstraße vorgesehen. In Waldorf betreffen die Maßnahmen die Zissener...

Weiterlesen

Weitere Artikel

kfd - Miesenheim

Vortrag im Seniorentreff

Miesenheim. Im Rahmen des Seniorennachmittags findet am Mittwoch, 29. Oktober 2025, ein Vortrag des SK Andernach (Soziales Kompetenz-Zentrum) in Miesenheim statt. Thema sind Betreuungs- und Patientenverfügung sowie Vorsorgevollmacht. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr im Pfarrheim St. Kastor.

Weiterlesen

FC Andernach hat erstmals vier Mannschaften im Spielbetrieb gemeldet

E-Junioren als Aushängeschild

Andernach. Mit viel Zuversicht und Freude startete die E-Junioren-Mannschaft des FC Andernach Anfang September in die neue Saison. Die jungen Talente um Kapitän Hugo Bicvic sind hochmotiviert und wollen an die Entwicklung in der letzten Saison anknüpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW